« Hausbau-, Sanierung  |

Wasser- und Sanitärrohre

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  jungatirola
30.5. - 9.6.2014
8 Antworten 8
8
Hallo,
bin mich grad am Einlesen welche Rohre man für die Wasser- und Sanitärinstallationen verwenden kann?

Hier gibt es ja Kuper, Alu, Kunsstoffrohre usw.

Kann mir jemand einen kurzen Überblick geben - was ist das preisgünstigste?

  •  bindpe
30.5.2014  (#1)
also uns wurde von den meisten Installateuren erst mal Alu Pex angeboten.
Dieses scheint sich wohl als Standart durchgesetzt zu haben, ist einfach in der Verlegung (die Schlitze im Rohbau müssen nicht so genau sein) und die Haltbarkeit scheint auch kein Problem zu sein.
Wir haben uns schlussendlich aber für Edelstahlrohre entschieden, einfahc aus dem Bauch heraus. Und da wir keine gewaltigen Rohlängen haben hält sich der Mehrpreis sehr in Grenzen

hier gibts eine kurze übersicht...
http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?17738-Qualit%E4t-Wasser-Abwasserrohre&p=170783#post170783

1
  •  jungatirola
31.5.2014  (#2)
hi
danke für den link

dieser herr kaiser hat das recht gut beschrieben

bei den wasserversorgungsleitungen gibt es also den unterschied zwischen kupfer kunsstoff und edelstahl, wobei edelstahl anscheinend das teuerste ist.

mich würd interessieren welche leitung ihr habt?

1
  •  bautech
31.5.2014  (#3)
KunststoffKeKelit, spiegelgeschweißt fürs Frischwasser, PipeLife PP Master 3 fürs Abwasser.

ng

bautech

1


  •  Nikipedia
  •   Bronze-Award
5.6.2014  (#4)
Wir haben kupfer!

Aber meine bessere hälfte meinte letztens im baumarkt....müsste er die leitungen nochmal legen....er würd die kunststoffleitunfen legen da diese einfach verpresst und nicht gelötet werden.

Wir habens aber selbst gemacht.
Lg

1
  •  bindpe
6.6.2014  (#5)
wir haben uns für edelstahl entschieden, ist einfach das Wertigste
Bei unseren Leitungslängen hielten sich die Aufpreise in grenzen

1
  •  dyarne
7.6.2014  (#6)
wichtiger als das nackte material finde ich die art der verbindung - und da ist wohl schweißen am hochwertigsten.
für selbermacher ist dann noch die verarbeitbarkeit und verfügbarkeit von spezialwerkzeug interessant...

mein bisheriger favorit war spiegelschweißen, bin aber gerade vom sanipex system fasziniert ...

weiters würde ich auf eine schleifeninstallation statt einer bauminstallation achten (hygiene)

1
  •  bindpe
7.6.2014  (#7)

sanipex system ist ein PEX Rohr, also Kunstoff Muss jeder selbst wissen ob man sich das in Haus holen will

1
  •  dyarne
9.6.2014  (#8)
stimmt,
woher kommt eigentlich dein wasser?
emoji))))

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Welche Lamellenart für Raffstore ?