|
|
||
hi,
der terrasse sollts nix machen, wenn ich mich richtig erinnere habens bei euch ja von der terrasse weg eh genug platz zum wurzeln... und der kirschlorbeer ist bei weitem ned so schlimm, wie zb eine thuje... oft bekommt mans im herbst im baumarkt im ausverkauf um 60-70% günstiger, muss man aber glück haben... ansonsten kenn ich nur preise für ganz kleine... die wachsen aber eh "relativ" schnell... |
||
|
||
Vielleicht hilfts dir was.
Wir haben letzte Woche für Kirschlorbeer (100-120cm) 12,90E beim Bellaflora gezahlt. Nachdem Lorbeer ca. 20-30cm pro Jahr wachsen soll, wäre mir der Aufpreis wohl eher nicht wert. |
||
|
||
Ich hab genau sowas vor 2 Wochen gemacht.
Ich habe für dsa Stück von dem Gärtner meines Vertrauens, 25€ bezahlt. Die sind ~ 1m hoch. edit: aufpassen muss man angeblich bei der sorte, da soll es winterharte und nicht winterharte geben. ich habe diese aussage aber nicht überprüft! |
||
|
||
|
||
ja das stimmt, aber im österr. fachhandel bekommst fast ausnahmslos winterharte... |
||
|
||
Danke euch allen für die Informationen! Natürlich ist der Preis vom bellaflora verlockernder. Ab Do kostens im Angebot dort nur 9,90, aber ob ich die davonbringen werd? Sind die günstigen nur Ballen- oder auch schon Containerware? @atma Ja in die andere Richtung habens Platz. Wäre a feiner Zug wenns ma dorthin wurzeln würden. Wird der breit der Kirschlorbeer oder kann man den auch langfristig durchs Zurückschneiden, auf so ein Streiferl, wie auf deejays Bild hintrimmen? |
||
|
||
Unserer ist in 3 Jahren ca. 1,20m höher geworden und ca. +50cm im Durchmesser (haben zurückgeschnitten, ist jetzt aber schön dicht). Steht mit dem Rücken zum Zaun, kann also nur in 3 Richtungen wachsen. |
||
|
||
du solltest darauf achten dass du hochwachsende Kirschlorbeer nimmst.
die Sorten Prunus Etna und Prunus Kleopatra waschen eher in die Höhe und werden nicht rund und klein... |
||
|
||
wennst brav schneidest kannst den schon auf 50-60cm halten...
bei dem preisunterschied kannst die "hecke" 5x setzen... würd ich mir schon überlegen... so viele können gar ned eingehn... edit sagt: ich würds auch ned so dicht setzen, wie oft empfohlen (3 pro meter) sondern maximal 2... sonst könnens ja nirgends hin, ausser in die breite. |
||
|
||
bei der Kirschlorbeere kannst du auch in das alte Holz rein schneiden, der treibt wieder aus.
das darfst beim Nadelholz nicht machen. wie bunga schon sagte, nimm dir welche die nach oben wachsen und nicht so breit werden. dann bringst so eins "streiferl" leicht zusammen ![]() |
||
|
||
@ halfway
Keine Ahnung ob Ballen- oder Containerware. Der Bellaflora hatte davon ca. 50-60 Stück. Name war Novita. Hab Sie mir zusammen mit einem Freund welcher in einer Baumschule arbeitet angesehen und er meinte das die Perfekt für eine Hecke geeignet, vor allem zu dem Preis. |