Erdwärmekollektor vs. GrundwasserWP
|
|
||
|
Ich bin gerade dabei eine Grundwasserwärmepumpe zu bekommen. Hängt mal stark von der Tiefe des Grundwasserspielgels ab. Dieser sollte nicht zu tief liegen, da die Pumpe wirklich viel Wasser transportieren muss und sich die Kosten immens steigern würden. Sollte die Wasserqualität passen und der Grundwasserspiegel günstig liegen, ist eine Grundwasserwärmpepumpe sicher die effektivste. Zu beachten ist auch, dass kein unmittelbarer Nachbar auch vielleicht eine betreibt --> es müssen gewisse Abstände eingehalten werden. Auch würde ich einen Zwischenwärmetauscher installieren (ist in machen Gemeinden eh auch vorgeschrieben), dann kann auch eine vielleicht schlechtere Wasserqualität mal keinen großen Schaden anrichten, da es zwei separate Kreisläufe gibt (Aufwand dafür ist sehr gering) |
||
|
||
|
seh ich auch so...
wenn der grundwasserspiegel nicht über 10m tief ist kann man nach dem saugheberprinzip mit einer umwälzpumpe arbeiten... diese anlage funktioniert so... http://members.aon.at/thermoscope/index.htm |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Erfahrungen mit Austroflamm Kaminöfen?
