|
|
||
ahja, die terasse ist direkt nach süden ausgerichtet. |
||
|
||
Einen schönen guten Abend, ... ah, der Bereich Wohnküche wird statisch ziemlich spannend, und ist etwas mehr als "0815" zu lösen, da ihr dort weit und breit keine tragenden Wände vorseht. Das Deckenfeld wird, man kann es nicht genau lesen, aber würde sagen so ca. 9.0 x 6.0 m, und beim Kamin bleibt auch "nur" eine Säule. Gut Ihr könnt im OG die Trennwand beim Kinderzimmer in Beton tragend, als "Scheibe" ausführen, doch das sind "Kosten". Oder es bleibt die klassische Ortbetondecke mit ca. 25 bis 28 cm Stärke, mit 20 wird sich nicht viel abspielen. Dachform wird wahrscheinlich ein Pultdach werden, oder? |
||
|
||
hallo,
das dach wird ein satteldach, da wir die photovoltaik dann besser ausrichten können. ein pultdach mit 22° (wir wollen dachziegel), da wird das haus enorm wuchtig. bei der statik verlasse ich mich ehrlichgesagt auf den baumeister, meine schwester hatte das gleich und sogar noch viel größer, und es konnte gelöst werden. aber laut angebot soll die deckenstärke dann nur 20cm betragen. ich habe den plan nochmal hochgeladen, damit man die räume besser sieht. ![]() danke! lg |
||
|