« Hausbau-, Sanierung  |

Fertigteilhaus Wände malen Gibskarton

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  seawolf
27.1.2014
2 Antworten 2
2
Hi Leute,
ich mache mir gerade Gedanken bezüglich den malereiarbeiten meines neuen Hauses ( dieses gibts noch nicht aber bald emoji)

Wird ein Fertigteilhaus sein mit Gibskartonplatten in den Innenräumen die es gilt "anzumalen".

Mir ist sehr wichtig, dass ich möglichst wenig INhaltsstoffe/Chemie bei den Wänden habe. ( ist natürlich immer ein Kompromis zwischen "NATUR" und "Aussehen", Bearbeitung etc)

Mein derzeitiger Favorit wäre diese Farbe:
http://www.keimfarben.de/de/produktprogramm_2012/farbsysteme_innen/biosil_system10200/

Ich stelle mir nun die Frage, ob ich "nur" ausmalen sollte ( also nach spachteln) oder zusätzlich noch eine Tapete raufgebe.

Tapete hat den nachteil dass wieder zusätzliche Fremdstoffe ins Haus kommen zumindest was ich da gesehen habe, besonders Glasfasertabette ( meine Frau möchte die). Vorteil wäre (eventuell) der bessere Schallschutz da strukturierte Oberfläche?

Zusammenfassend:

Zahlt sich eine (strutkurierte) Tapete aus wenn das alleingie Argument ( falls es eines ist?) der bessere Schallschutz ("Schallsclucken") ist oder ist dies eh ein Blödsinn?

Oder gibt es noch bessere Alternativen ?

Vielen Dank

lg
Seawolf

  •  mpreis76
  •   Silber-Award
27.1.2014  (#1)
Das mit dem Schallschlucken und Tapete ist so wie bei Hinterholz 8 ... da habens auch eine Isoliertapete gegen die Stromschläge raufgekleistert emoji

Ernsthaft: Eine Tapete hat darauf wahrscheinlich keinen nennenswerten Einfluss. Der größte Schalltransporteur ist meist der Fußboden und in FTH FTH [Fertigteilhaus] ist eben oft Trockenestrich verlegt. Dieser überträgt Schall stärker als Nassestrich ...

Ich habe auch ein FTH FTH [Fertigteilhaus] mit Trockenestrich, aber für unsere Verhältnisse ist die Schallproblematik kein Thema.

An den Wänden haben wir gespachtelt und dann gemalt, keine Tapete oder ähnliches.

Farbe von Synthesa (Primador) - echt gute Farbe!


1
  •  StefanP
27.1.2014  (#2)
Was du nicht vergessen solltest, ist ein sperranstrich für gipskartonplatten.
Die haben das problem, dass wenn sie feucht werden, Lignin (bindemittel vom Holz) austreten kann. Und im schlimmsten Fall, kommt es zum Durchbluten vom Lignin durch die Farbe.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Innentüren Renovieren