|
|
||
Preisliche Erfahrungswerte von einem Hausbau in Wien aus dem Jahr 2011:
90cm breit + 60cm VSG-Fixteil - H=210cm; Oberfläche pulverbeschichtet: 6 Angebote erhalten von 5.300€ bis 3.500€ (wobei nur ein Angebot jenseits der 5.000€ lag) Preis inkl. Einbau und unverhandelt Auf diesen Preis gab es dann noch einen kleinen Nachlass. |
||
|
||
Für welche Tür habt ihr euch entschieden? Worin liegt der Qualitätsunterschied zwischen einer 3.500 und einer 5.300 Euro Tür? |
||
|
||
ich hab so eine...
http://www.fruehlinger.com/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=284 Preis lag mit Holzoptik und Glas incl. Drücker bei 2300,- bin bis jetzt total zufrieden... |
||
|
||
|
||
Josko Nevos, Holz-Alu, glaub 105 breit 215 hoch samt einbau (RAL) um ~4500,- Euro. Sind super zufrieden.... MfG |
||
|
||
Also ich persönlich steh ja auf die Türen von Bayerwald, unsere ist mit Seitenteil, beidseitig flügelüberdeckend (damit besserer Dämmwert) inkl. Motorschloss und Montage und hat 4.500 inkl gekostet.
Die Tür alleine (110cm + Seitenteil bis 60cm) kostet knapp 3.300 inkl. |
||
|
||
Wir haben heuer eine Holz-Alu bekommen, vom Aufbau her wie http://stabil.at/hp510/Holz-Aluminium-Haustueren.htm?ITServ=CY6e8469d3X14198383fc9X65b6
Einflügelig, beidseitig flügelüberdeckend, Größe ca 2m x 1m, Listenpreis ca EUR 4500,- (im Gesamtpaket mit Fenstern für waren bei uns ca 40% discount möglich) zu beachten meiner Meinung nach: * Bodenschwelle: Achtung auf Wärmebrücken bei niedrigen Sanierungs-Schwellen, aber es geht hier um Neubau nehm ich an .. * Edelstahlblech im Fussbereich, weil man schon mal dagegen tritt wenn keine Hand frei ist * Einbau nach ÖNORM B5320 (?) gleich wie Fenster, was die Dichtheit betrifft. * Ordentlich lange Fensterschrauben rechts und links (min 180mm), damit das Teil nicht locker wird wenns ein paar mal zuklescht (manche Monteure würden ja am liebsten nur PU schaum und fertig ..) * Bei Türknauf und elektrischem Öffner: Auch hier gibt es unterschiedliche Modelle und Funktionen, zB Tagesöffner * Genau erklären lassen, wie die Scharniere eingestellt werden und die Schlüsseln dazugeben lassen, dann kann man selbst nachstellen. * Techn. Datenblätter und Doku einfordern. (zB el. Daten für Türöffner 12V oder 24V ..) * Genügend Ersatzschlüssel von Anfang an, nachmachen ist sicher teurer Wir sind sehr zufrieden bisher nach ein paar Monaten, aber schauen wir mal in 20 Jahren ... |