Eta Pelletheizung
|
|
||
|
ETA Erfahrung - Hallo,
bei mir läuft eine ETA PE15 seit 13 Monaten relativ problemlos. Bisher habe ich 4 to Pellets verbrannt und 2 mal den Aschekübel ausgeschüttet Achja - dann noch einmal den Brennraum gesäubert und ansonsten freue ich mich jeden Tag so sehr auf meine vollautomatische Holzheizung, dass ich sie jeden Abend begrüße und feststellen muss, dass es die beste Entscheidung am ganzen Hausbau war! Ehrlich! (Nee, ich bekomme keine Provision von ETA...) |
||
|
||
|
ETA PE15 seit 3 1/2 Jahren - Hallo,
habe eien PE15 seit über 3 Jahren im Betrieb. Verbrauche für ein 130qm Haus in etwa 3 Tonnen für eizung und Warmwasser (kein Solar). Haus ist Baujahr 2003. Bin im großen und ganzen zufrieden mit der Anlage. das Einzige war jetzt dieses Jahr ein ziemlich verschlossenes Rauchrohr (gefüllt mit Asche). Woher das kam weiß ich im Moment leider noch nicht. Vermutlich hat der Schorni das letzte mal nicht durchgekehrt, außerdem ist das Rauchrohr ziemlich flach verlegt. Gruß |
||
|
||
|
Fortsetzung - Wenn ich wieder eine Anlage einbauen würde, würde ich wahrscheinlich aber auf dem Kombikessel (Pellets und Scheitholz) gehen, da man da flexibler ist und auch mal selber Holz machen kann.
So das wars jetzt erstmal. Grüsse aus Deutschland Markus |
||
|
|
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Anschaffungskosten für PelletsHeizung
