EFH mit der "richtigen" Firma
|
|
||
wie eh schon oft in - diesem Forum erwähnt, haben wir mit Pichler-Haus einen Partner gefunden, der unser Individualhaus in Holzriegelbauweise zu einem leistbaren Preis verwirklicht hat.
Links: http://www.pichler-haus.at Mein Baublog: http://www.ludersdorf.at |
||
|
||
Ich und meine Frau haben von Herbst 2012 bis Juni 2013 Angebote gewälzt und Firmen verglichen.
Rausgekommen ist im Endeffekt die Firma Romberger (http://www.romberger.at). Sie waren zwar nicht die billigsten, hatten aber das kompetenteste Auftreten und meiner Meinung nach den besten Baustoff. Ein wenig herumfragen in unserer Gegend bei bestehenden Rombergerkunden ergab dann den Rest. Wir sind jetzt mit der Einreichplanung fertig, bisher hat sich das Bild des Unternehmens während der Angebotslegung bestätigt. Alles wird schnell und kompetent abgehandelt. Die Ansprechpartner sind freundlich und bemüht. Bin gespannt wie die Bauphase läuft. Lg |
||
|
||
@ Pichlerhaus - Hallo Altenberg,
Pichler hatten wir auch schon im Plan, leider war es mit der Kommunikation ein wenig schwierig bzw. gab's dann eine spontane Preiserhöhung, welche ich für sehr überzogen gehalten habe. Ich hab's aber derzeit nicht im Kopf - habt ihr belagsfertig bauen lassen? Kannst Du mir ev. die ungefähre Kostenrange bei qm-Größe mitteilen, nur damit ich ein Gefühl bekomme, ob wir uns das leisten können. Danke Dir! |
||
|
||
|
||
@ Housedog - danke für den Tipp, Romberger kannte ich noch nicht. Werde ich aber sicherlich anfragen bzw. habe ich das schon. Die Firma wirkt auf der Website sehr sympathisch. Darf ich auch Dich fragen, in welchem Kostenrahmen Du Dich bewegt hast? Wir haben aktuell 250k bei ca. 145/150qm ohne Keller, belagsfertig in Planung.
Merci! |
||
|
||
ca. 1.100 Euro pro m² Belagsfertig ab Hausunterkante. Wenn du mir per PN deine E-Mailadresse schickst kann ich dir Details nennen.
Lg |
||
|
||
was heisst das: ohne Keller? Ohne Bodenplatte? Was meinst du mit "hausunterkante"? |
||
|
||
done ;)
|
||
|
||
Mich interessiert was nicht bei diesen 1.100€/m² dabei ist? |
||
|
||
@tomstar - siehe PN |
||
|
||
ab Hausunterkante heißt in meinem Fall ohne Bodenplatte, das Haus ist Malfertig, Fenster, Hauseingangstür, Innenputz, Außenputz, verspachtelt. |
||
|
||
Hausunterkante - Hmmm, mir kommt das aber nicht grad günstig vor. oder die Preise sind in den letzten jahren so angestiegen. ich hab 2009 für mein massives Passivhaus *mit* Keller (sogar mit schwarzer Wanne) belagsfertig 1250,-- bezahlt. |
||
|
||
4 Jahre mit einem steigenden Baukostenindex von durchschnittlich 3 % im Jahr. Dann kannst du es dir selber ausrechnen ![]() Wenn ich mir dein Profil ansehe hast du Massiv mit VWS, also entweder einen 25iger oder 38iger Ziegel mit VWS, beides ist sicher günstiger als eine 45iger Liaporwand. Lg |

Nächstes Thema: Innenfarbe diffussionsoffen