|
|
||
meine 2 cent - guten morgen,
los geht's: - du hast im treppenhaus keine natürliche lichtquelle - gastezimmer mit kizi2 tauschen, dann sind zwei kinder im süden und eines im westen zu hause. - für meinen geschmack zu viele dachflächenfenster, einerseits blöd zu putzen, anderseits vorallem im sommer als lichtspender je nach tageszeit ungeeignet, da die sonneneinstrahlung und die dadurch verbundene erwärmung immens ist und ohne beschattung wird's da ziemlich warm (ich spreche mittlerweile aus erfahrung). - du hast drei bäder, von denen mir auf anhieb vom gefühl her keines optimal geplant erscheint, so zb. im DG fast 11m2 aber keine wanne, dafür im OG auf 7.5m2 wanne, dusche, wc? - der mini-vorsprung mag optisch was hergeben, ist aber imho zu klein bzw. würde mich nur stören. warum nicht ohne? - das SZ im keller direkt neben der garage finde ich nicht optimal - generell DG: als schlafzimmer doch äusserst grosszügig mit 33m2, bedenkt: ihr schlaft dort oben und ich denke mal das war's, oder? - was man so auf den bildern erkennen kann erscheinen mir die normalen fensterflächen knapp bemessen, ist aber sicher sehr subjektiv, ich steh auf große fenster. - zwei schornsteine? wie wirst du heizen - oder sind die für notkamine? lgc edit: ups, habe übersehen dass sich im westen wahrscheinlich die zweite doppelhaushälfte befindet - da wirds mit der natürlichen lichtquelle bei der treppe schwer... |
||
|
||
wow - das ging schnell - Danke für das schnelle Feedback und die Anregungen. Zu den Punkten ganz kurz:
- das mit dem Treppenhaus ist wohl wahr - stört mich auch aber habe es nicht besser hin bekommen und daher mit einem Dachfenster versucht, wenigstens von oben etwas LIcht reinzulassen. - Tausch der Zimmer ist sicher eine Option, werde ich mir mal anschauen, aber das zimmer im süd-westen ist das kleinste und hätte nur ein Dachfenster (wenn ich nicht doch noch zu einer Gaube schwenke), daher fände ich daseher ungeeingnet. Vielleicht wird das doch das SZ? - Die vielen Dachfenter sind ein Argument - schwanke immer ncoh zwishen diesen und Gauben, aber das ist auch eine Kostenfrage und da der Kniestock recht hoch ist, sollte es gehen. Wohnen aktuell auch in einer Dachwohnung und haben das "Problem" mit der Hitze gerade auch - Außenrollos wirken da echt Wunder, aber machen natrlich auch echt dunkel ![]() - Die Bäder sind noch mit das größte Problem - aber dein Bemerkung trifft es: Drei Bäder und keins richtig - da muss ich noch mal ran... - den Vorsprung haben wir wegen der Nische im Esszimmer und der damit verbundenen Sitzecke gemacht... Oben gibts mehr Platz und der Eingang im Keller istüberdacht. Aber ich muss noch mal prüfen, wie das mit dem Mindestabstand zum Nachbargrundstück ist - vielleicht größer machen?! - Da das Auto beim uns meistens steht und nicht fährt, sollte das mit szim keller nicht so wild sein - wüsste auch gar nicht, wie ich das anders hinbekomme... - mit dem Dach hast du recht - ist etwas langweilig... Vielleicht bekomme ich hier noch ein Gäste/Arbeitszimmerunter und hab dann mehr Platz im OG..? Muss ich mal prüfen. - Fenster schau ich mir an - sind wirklich etwas klein. Hängt aber evtl. damit zusammen, dass gerade so heiß ist, da ist man froh über kleine Fenster ![]() - der eine schornstein ist für den Gasbrenner im Keller, der ander für den Kamin im Wohn/Esszimmer. Wollen eine Kombination aus Solar, Holzofen (Wasserführend) und Gas als Notquelle fahren mit Bodenheizung. Ich mach mich mal an die Pläne - danke für die Anmerkungen - und posten dann das Ergebniss. Gruß Aad123 |
||
|
||
Bevor du die Räume anders planst, schau dir die Treppe nochmal an. Sollte die wirklich nur 14 Stufen/Steigungen haben ? Das wird eine sportliche Angelegenheit für die Kinder.![]() Mir scheint die Treppe sehr "kurz" zu sein. |
||
|
||
|
||
Treppe - Da hast du durchaus recht - die treppe ist eines meiner Problemkinder... Aber ich habe keine Idee, wie ich sie anders positionieren kann. Ich habe jetzt mal alles etwas verschoben und noch etwas Raum spendiert - so dass wenigstens der Auftritt etwas größer ist (25cm statt nur 20cm) - das sollte etwas optisch verlängern. Aber mehr Stufen bekomme ich noch nicht hin. An der grundsätzlichen Aufteilung der Räume kann ich irgendwie nichts ändern - ist aus meiner Sicht wegen Lage und Grundstück gar nicht so wirklich anders sinnvoll. Vielleicht passt es jetzt - muss noch mal drüber nachdenken. Danke auf jeden Fall für die Tipps. |
||
|
||
Treppe - hey Aad123,
bei den Treppen mußt du aufpassen, die müssen mind.90 cm Breit sein (Handlauf bzw Geländer darf nicht eingerechnet werden) Stufenabmessungen dürfen max. 20cm hoch, und min. 24cm breit, sonst wird's dir bei der Einreichung nicht genehmigt. Ich würd an deiner Stelle den Flur u. das Treppenhaus zusammenfassen, die Treppe zwischen wc und wohnen/küche aufspannen. dadurch wird der Eingang großzügiger und freundlicher. Der Eingangsbereich ist wichtiger als der Keller - den könntest du dann ja anpassen. Achtung! Dein Balkon ist übrigens Nordseite, dort wirst du sehr selten bis nie Sonne haben. Falls du die Posiiton ändern kannst würd ochs machen! hoffe das hat ein wenig geholfen lg lisi |