« Hausbau-, Sanierung  |

Winterabdeckhng Keller?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  TIM

8 Antworten 8
8
Hallo, wir haben den Keller (Beton) soeben fertig gebaut, Fertigteilhaus kommt im Frühjahr 2005 drauf. Soll ich den Keller nun mit Planen abdecken oder nicht? Wie habt Ihr das gemacht? Bisherige Meinungen gehen auseinander, Wasser läuft durch Abdeckung durch bis das muß sein.... ich glaube nicht den Keller so abzudecken dass er wasserdicht ist und denke den Schnee bei Bedarf wegzubekommen. Bitte RM.
Danke Tim

  •  heidi
15.11.2004  (#1)
denk nicht - glaub nicht das das notwendig ist! Bevor das haus kommt schneeräumen, und sonst fertig!!

Oder=???

1
  •  MH
16.11.2004  (#2)
Regendicht - Zieh mit PU-Schaum einen Kreis um Stiegen/Kamin/Installationsöffnungen. Nach erhärten des Schaums leg einfach Bretter mit Plastikfolie drauf. Damit läuft dir nicht das stehende Oberflächenwasser der Kellerdecke in die Löcher hinein. Nachher einfach mit Spachtel abkratzen. 100% Regendicht.


1
  •  Klaus
17.11.2004  (#3)
Regendicht ist notwendig - vor allem dann, wenn der Keller einigermaßen Dicht ist. Wenn der Regen von oben reinrinnt wünsch ich dir sonst viel Spaß beim nachher auspumpen emoji

1


  •  TIM
17.11.2004  (#4)
Keller Winterabdeckung - Danke, das mit dem PU Schaum ist einfach und klingt funktionierend.
TIM

1
  •  MH
17.11.2004  (#5)
Bittesehr - So habe ich das gemacht. Denn bei dichten Kellern rinnt das Wasser einfach nicht raus emoji

1
  •  tom
19.11.2004  (#6)
? - spring nicht auch Dichtbeton dann durch den frost, wenn das wasser wo eindringt und friert?? wasser dehnt sich ja aus bei Kälte!

das mit dem Schaum werd ich auch machen bei mir!!!!

1
  •  MH
19.11.2004  (#7)
Frost - Jeder Beton zerbröselt irgendwann nach einigen Jahren Frost. Korrekt ausgeführte Dichtbetonkeller haben jedoch einen erhöhten Bewehrungsanteil um die Risse zu minimieren. Aber einen Winter wird er schon aushalten und danach steht ja hoffentlich schon das Haus mit Heizung und außen am Keller eine ordentliche Dämmung drauf. Freut mich, daß ihr von meiner PU-Schaumlösung so begeistert seid. Kellerauspumpen ist nicht so witzig.

1
  •  !!!
20.11.2004  (#8)
!!! - so mein keller steht aber die DECKE noch nicht drauf!!!

es steht das wasser teilweise ein wenig im KELLER!bedingt durch schneefall! bzw auch wasser aus dem Beton denk ich!!

Soll ich das irgendwie rausbringen oder verschwindet das von alleine???? schadet das???

was soll ich machen! kellerdecke kommt in 1 woche!!



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Anschlussgebühren Strom-Gas