Hallo, wir haben den Keller (Beton) soeben fertig gebaut, Fertigteilhaus kommt im Frühjahr 2005 drauf. Soll ich den Keller nun mit Planen abdecken oder nicht? Wie habt Ihr das gemacht? Bisherige Meinungen gehen auseinander, Wasser läuft durch Abdeckung durch bis das muß sein.... ich glaube nicht den Keller so abzudecken dass er wasserdicht ist und denke den Schnee bei Bedarf wegzubekommen. Bitte RM.
Danke Tim
Regendicht - Zieh mit PU-Schaum einen Kreis um Stiegen/Kamin/Installationsöffnungen. Nach erhärten des Schaums leg einfach Bretter mit Plastikfolie drauf. Damit läuft dir nicht das stehende Oberflächenwasser der Kellerdecke in die Löcher hinein. Nachher einfach mit Spachtel abkratzen. 100% Regendicht.
Regendicht ist notwendig - vor allem dann, wenn der Keller einigermaßen Dicht ist. Wenn der Regen von oben reinrinnt wünsch ich dir sonst viel Spaß beim nachher auspumpen
Frost - Jeder Beton zerbröselt irgendwann nach einigen Jahren Frost. Korrekt ausgeführte Dichtbetonkeller haben jedoch einen erhöhten Bewehrungsanteil um die Risse zu minimieren. Aber einen Winter wird er schon aushalten und danach steht ja hoffentlich schon das Haus mit Heizung und außen am Keller eine ordentliche Dämmung drauf. Freut mich, daß ihr von meiner PU-Schaumlösung so begeistert seid. Kellerauspumpen ist nicht so witzig.