« Hausbau-, Sanierung  |

Steinschlichtung / Wursfsteinmauer Stmk.

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  BK1982
  •   Silber-Award
17.6. - 17.7.2013
8 Antworten 8
8
Hallo!

Weiß von euch jmd. wo ich in der Stmk. günstige Steine für eine kleine Wurfsteinmauer (ca. 10m2) herbekommen könnte?

Von wem habt ihr eure Steine bezogen u. was war der m2-Preis?

Danke!
LG BK

  •  sensai
  •   Gold-Award
17.6.2013  (#1)
-direkt vom Schotterwerk.
In meinem Fall Südbeton Leibnitz

hier ein Bild aus meiner Galerie.

2011/20110819111110.JPG

(gott, ist das Bild alt. es hat sich viel getan ....
Mittlerweile habe ich einen Toprasen, auf den ich richtig stolz bin)

Mursteine ungewaschen.
werden im Container angeliefert.
Selber händisches aussortieren und waschen.
Beim Abholen wird der übriggebliebene Rest der Steine
Rückgewogen.
m² Preis???
Die Tonne Steine kostet rund 15 Euros ohne Transport.
Ich habe insg. rund 8 Tonnen gebraucht.

Die Gitter für die Körbe sind von H & S Graz Direktkauf.


http://img1.bildupload.com/aec034bd33be55d86124fa0cf3852523.jpgBildquelle: http://img1.bildupload.com/aec034bd33be55d86124fa0cf3852523.jpg

1
  •  BK1982
  •   Silber-Award
17.6.2013  (#2)
danke Sensai, schaut voll super aus... aber ich dachte eher an sowas:


2013/2013061731475.JPG

Also größere Steine..... und hier wird angeblich der Preis in m2 angegeben.....

Vl. hat jmd. so eine Steinschlichtung und kann mir Infos zukommen lassen?

Danke & LG
BK

1
  •  mabu
15.7.2013  (#3)
Ich werde sowas machen (muessen) ... morgen abend weiss ich vermutlich schon ein wenig mehr, was das kosten wird...

1


  •  chris5020
  •   Gold-Award
15.7.2013  (#4)
Also ich hab sowas angeboten bekommen, und die wollten dafür 200 Euro/m², ist dafür Untersberger Marmor :)

Wobei hier die Steine selbst nicht ins Gewicht fallen, sondern dass hier jeder Stein gesetzt werden muss, damit das auch gut hält.

Mir waren die 10.000 dann aber zu viel


1
  •  chris07
  •   Gold-Award
15.7.2013  (#5)
Preise, Erfahrungen, etc. im Link vorhanden - http://www.energiesparhaus.at/forum/22922_2

1
  •  BK1982
  •   Silber-Award
16.7.2013  (#6)
Danke, aber mittlerweile haben wir unsere Steinschlichtung schon fertig!


2013/20130716881129.JPG

Es sind nun 16m2 à 120,- netto geworden.

LG BK

1
  •  MinMax
16.7.2013  (#7)

zitat..
BK1982 schrieb: Es sind nun 16m2 à 120,- netto geworden


wat? 120€/m² für die Trockenmauer? Mat und Arb?

1
  •  BK1982
  •   Silber-Award
17.7.2013  (#8)
ja, bei dem m2-preis ist alles dabei...
- die steine
- betonbruch zum hinterfüllen
- arbeit (bagger & baggerfahrer)
- anlieferung
...

es wurde auch super ordentlich gearbeitet - jeder stein mit der baggerzange zig-mal herumgedreht und genau begutachtet damit er dann auch wirklich ordentlich passt etc....

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Schlagregendichtheit Rollladenschien