habe den Übergang von der Betonierten Kellerwand bzw. Erdgeschoßdecke zur Ziegelmauer mit Bitumenmasse Deitermann abgedichtet u. darauf 8 cm Perimeterdämmung geklebt. Abgedichtet habe ich folgend: Grundierung u. Deitermann ca. 2mm aufgetragen. Ohne Netz u. darauf dann die 8 cm Perimeterdämmung. Die Abdichtung reicht von der Deckenunterkante bis zur Oberkante der ersten Ziegelreihe.
Jetzt sagt mir ein Fachmann das ich in den Deitermann ein Netz hätte einarbeiten müssen. Ist das Netz wirklich unbedingt Notwendig u. wenn ja wie bekomme ich die Perimeterdämmung wieder herunter. Die Perimeterdämmung habe ich mit Deitermann punktuell geklebt.
man müsste die Platten abziehen und die Beschichtung mit Netz und 2ter Schicht ausführen, da die 2mm eh zu wenig sind. Ist die Bitumenmasse eine 2K Dickbeschichtung gewesen? Ein simpler Anstrich deckt die Fugen nicht ausreichend.
Danke für die schnelle Antwort
Es ist eine 1K Dickbeschichtung. Ich habe sie mit der Spachtel aufgetragen. Die Bauausführende Fa. sagt man kann es so lassen wie es ist. Der Abdichtungsspezialist sagt es gehören die Platten herunter und genetzt. Aber wie bekomme ich die Platten herunter. Und kann ich die wieder verwenden.
bei mir ist das leider nicht zerstörungsfrei gegangen... ;-(
meines wissens ist die benötigte stärke der dickbeschichtung vom lastfall abhängig, also deiner bodenqualität und dem wasserstand.
wir haben das vlies eingespachtelt um eine kontrolle über die mindeststärke der beschichtung zu haben.