« Heizung, Lüftung, Klima  |

Wasserinstallationen PVC

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Andi

15 Antworten 15
15
Hallo Experten!
Ich möchte die Wasserinstallationen in unserem Neubau gerne selbst mit Verbundrohr(PVC-Alu-PVC) installieren. Hat jemand von Euch proaktische Erfahrung damit? Könnt ihr mir einen kompetenten Installateur dafür nennen, bei dem wir das Material kaufen und er uns bei Fragen hilfreich zur Seite steht? Habt Ihr alles selbst gemacht oder nur Teile?

Bitte um zahlreihe Antorten
Grüsse Andi

  •  Michael
8.11.2004  (#1)
Von wo bist Du? - Wenn es nicht zu weit ist kannst Du gerne vorbeischauen, hab das ganze Haus selbst installiert mit Kelit.
Geht nach einer kurzen Einarbeitungszeit (2-3 Übungsfittinge) kinderleicht. Würde gar nix anderes mehr angreifen als Kunststoffrohre. Ein Installateur wird Dir das Material aber nicht verkaufen wollen ohne daß er es auch einbaut (Garantie!), wenn dann im Baumarkt kaufen, ist sowieso billiger für den Self-Made-Schweißer.


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Andi,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wasserinstallationen PVC

  •  andi
8.11.2004  (#2)
AW: Von wo bist du? - Danke für dein Angebot, ich wohne in Reisenberg(NÖ) und arbeite in Wien. Also wenn du dich im Umkreis von 30km von einem der beiden Orte befindest würde ich mir das gerne Ansehen.

1
  •  Michael
8.11.2004  (#3)
Nicht ganz emoji - Wels ist doch ums G´spür weiter weg als Wien Uumgebung.
Vielleicht bist Du ja mal an einem Wochenende in Ausfluglaune Richtung Westen und dann schaumer mal!
Alternativ kann ich Dir auch Fotos schicken, fragt sich nur ob das was bringt?


1


  •  artur
9.11.2004  (#4)
von wo bist Du ? - Hallo michael, hallo andi
(Ein Installateur wird Dir das Material aber nicht verkaufen wollen ohne daß er es auch einbaut) (Garantie!)
Das ist Falsch .
Es gibt doch für ein Installateur nichts Beseres als NUR
verkaufen!
( Netto + aufschlag = Gewinn )
Das ist doch keine Grosse Arbeit.
Bringt sogar umsatz beim Grosshändler
für Verhandlung.
Und Baumarkt na ich weiss ja nicht ob ich wirklich
von denn Material einbauen Würde wass Ja die Nechsten Jahre Da liegt. ( was ist mit Ersatzteilen)

1
  •  Michael
9.11.2004  (#5)
Da wär ich mir nicht so sicher - Arbeite selbst in dem Gewerbe und ich sag Dir daß ein Installateur der nicht grade finanziell aus dem letzten Loch pfeift das Material nur ausgesprochen ungern hergibt. Wir reden hier ja nicht von 2-3 Fittingen sondern von einer ganzen Hausinstallation! Wie siehts denn da mit Gewährleistung und Garantie aus? Wenn ich als Install. (der ich nicht bin) das Zeug verkaufe, und es hat nach 2 Jahren was dann geht die Streiterei los wer schuld ist. Außerdem ist es beim Inst. ziemlich teuer! emoji

1
  •  artur
9.11.2004  (#6)
hallo michael - (Wie siehts denn da mit Gewährleistung und Garantie aus?)
wie iat es beim Baumarkt ? ich bin seit 9 Jahren mein eigener boss und seit 5 j. bitten wier auch Do-it-yourself anlagen an.( www.kasdorf.de ) keiner unserer kunden ist uzfrieden da sie werend der bauzeit von uns betreut wurden.
die gasleitung wurde natürlich von uns verlegt.
die Garantie wurde laut BGB ( 5j.) durch uns abgesichert.
der preis ist der selbe wie für einen normalen kunden.



1
  •  artur
9.11.2004  (#7)
rechnung - monteur schaft neubau in einem monat komplett mit sani. + heizung. = 1500,- mat. 3500,- lohn = 5000,- ohne lohn für monteur
kleichzeitig schaft er 10 Do-it-yourself kunden
10 * 1500,- mat. = 15000,- ohne lohn für monteur
der installateur der finanziell aus dem letzten Loch pfeift bei dem gewinn kann nicht rechnen

1
  •  artur
9.11.2004  (#8)
hallo andi - ich kann dier leider kein mat. verkaufen da wier nur in einem umkreis von 50 km arbeiten . (bielefeld )

1
  •  Michael
9.11.2004  (#9)
SeufzArtur Du darfst mich nicht falsch verstehen, ich arbeite in einem Großhandel für solche Produkte der ausschließlich an den Inst. verkauft und der den Baumarkt als KONKURRENZ hat und nicht als Kunden. Mein Anliegen war nur deutlich zu machen daß (sofern Andi nicht irgendeinen Spezi beim Inst. hat) er beim Baumarkt GÜNSTIGER aussteigt als beim Installateur der ihm die vollen Bruttopreise des teureren Materials verrechnet. Da er es selber machen will gehts ja wohl ums Geld und nicht ums Prinzip.


1
  •  artur
9.11.2004  (#10)
schwarze schafe - hallo michael da haste leider rech es gibt auch bei den kollegen schwarze schafe die durch solche preise unötig die kunden zum baumarkt treiben und sich später beim grosshandel ausheulen das sie keine arbeit haben.

1
  •  Michael
9.11.2004  (#11)
Jetzt - hast Du es auf den Punkt gebracht!

1
  •  andi
10.11.2004  (#12)
Wasserinstallationen PVC - Hab mich jetzt mal im Internet schlau gemacht und bin auf das System von Rehau(Rautitan) gestossen. Kennt jemand das von Euch? Nochmals zu den Diskussionen von Michael und Artur: Also der Preis spielt natürlich eine Rolle aber wie Artur richtig anführte sind die Arbeitsstunden das teure und je mehr ich mehr selbst machen kann, desto mehr spare ich mir. Aber auch ein Bekannter Installateur riet mir eher zu PVC als zu Kupfer, deshalb auch mein Hang zu PVC.

1
  •  andi
10.11.2004  (#13)
Wasserinstallationen PVC forts. - Aber wie gesagt die Qualität des materials muss stimmen und die Verarbeitung muss ebenfalls 1a sein. Ich könnt mir das Material natürlich zu einem guten Preis über den Grosshandel besorgen, aber da hab ich erstens keine Beratung und zweitens brauche ich ja auch das Werkzeut zu dem System als Leihgabe. Deshalb suche ich eigentlich Installateure die wie artur schon beschreiben hat arbeiten und mir das Material dafür etwas teurer als im Grossh. verkaufen aber ich Dafür Beratung, usw. dabei habe.

1
  •  artur
10.11.2004  (#14)


1
  •  artur
10.11.2004  (#15)
hallo andi - rehau ist ein sehr gutes produgt was wier auch bei uns im neubau verwenden kinderleicht zu verarbeiten ( ausage meiner monteure die entscheidungsrecht haben )versuch doch mall kontagt mit rehau aufzunemmen die dier bestimmt eine firma in deiner nähe enpfehlen können. das leiwergzeug werden die dier bestimmt zu verfügung stellen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fussbodenheizung über Wärmetuascher im K