« Hausbau-, Sanierung  |

Bin

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  haueslbauer25
  •   Bronze-Award
29.4. - 1.5.2013
8 Antworten 8
8
nun fast zum innen Ausmalen bereit und habe die frage was ihr für Farbe benutzt habt.
Bitte um infos wie Disspersion oder Mineralisch,Marke der Farbe,Baumax oder Maler deines Vertrauns,usw.....

  •  bautech
29.4.2013  (#1)
Servus, - haben die ganze Hütte mit Mineralfarbe ausgemalt.
Hersteller war TIGER, Produkt MINERALFARBE irgendwas...

Gekauft beim Hornbach, 15-kg-Kübel um 24,90 (in Aktion gibts 2+1 gratis). Abtönen kein Problem, malt sich auch ganz gut... für uns hats Preis-/Leistungsverhältnis gepasst.

ng

bautech

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo haueslbauer25,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Bin

  •  tekov
  •   Gold-Award
29.4.2013  (#2)
Hab so ziemlich alles probiert - Der Großteil des Kellers ist gekalkt (Glücks Kalk :)

Der Rest vom Haus ist Dispersion, und ich seh darin absolut keinen Nachteil, Meister Polar Weiss vom Hornbach, extrem schönes deckendes Weiss.Preis hat sich seit wir gemalt haben um sicher 4€ pro Kübel erhöht, aber man kommt mit der Farbe sehr weit, eben weil sie so gut deckt

Bei dem Thema Farben gibts mehr Mythen und Legenden als ums Mittelalter emoji

In einem doch sehr guten Farbengeschäft in OÖ wollte man uns auch mit Nachdruck von der Mineralfarbe überzeugen, (zufällig teurer) wegen der Diffusionsoffenheit, nach gut 10 Minuten hin und her hat der Verkäufer zugeben müssen das auch ihre Dispersion Diffusionsoffener ist als die Mineralfarbe die sie verkaufen.
Probleme bekommst du auch wenn du Farben verwenden willst, die sind so gut wie alle (Außer Lehm / Erdtöne) Dispersionen.



1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
29.4.2013  (#3)
wenn du...gipsglättputz hast, diesen evtl. noch anstrichfertig überspachtelt hast, dann nimm dispersionsfarbe. auch wenn dispersion vs. mineralfarbe (oder sogar leimfarbe) oft ein glaubenskrieg ist, bei diesen putz sind soviele acryl und kunsstoffteile auf 1,5cm dicke drauf, dass es auf den letzten halben milimeter auch nicht mehr drauf ankommt. falls du zuviel zeit mit der farbenfrage verbringst und zuviele argumente liest: nein, die wand muss nicht atmen. falls du sie jemals atmen hörst, dann liegt ein bauschaden vor. eine wand muss dicht sein.

geh in einen fachmarkt und sag welchen innenputz du hast. mit fachmarkt mein ich wo man nur dosen und eimer mit farbe und zubehör bekommt, und kein katzenstreu und bei der kassa keine led-taschenlampen als angebot herumliegen.

falls du halbwegs unabhängig dich doch ins thema einlesen willst schau auf den hersteller-webseiten von tiger und synthesa nach und hol dir einen überblick über die unterschiede.

ansonsten empfehle ich mehr zeit für die malvorbereitungen zu bringen: ist der putz tatsächlich anstrichfertig, sind da und dort noch acrylfugen zu machen, muss man evtl. kalk-zement-körnungen mit einem schaber entfernen, sind alle gipsplatten mit tiefengrundierung vorbehandelt worden, womit deckt man alles ab, usw.

1


  •  samoth
  •   Gold-Award
30.4.2013  (#4)
Dispersion vom Baumax "Genius pro - balanceweiß". Ist angeblich atmungsaktiv wobei ich da bei cc9966 bin, dass die Wand dicht sein soll und nicht atmen braucht.
War gut deckend und ergiebig. Die färbige Farbe "Schöner Wohnen" haben wir dann vom Bauhaus genommen. Könnt ich auch nix schlechtes drüber sagen.

lg
tom

1
  •  harimeister
30.4.2013  (#5)
Quarzolith - Innendispersion, super Preis, wird bis vor die Haustür geliefert, sehr gut deckende Farbe.

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
30.4.2013  (#6)
bin eher fan.. - ..von alpina dispersionsfarben. bei eigenmarken habe ich bisher ausschließlich mit der hornbach meister-polarweiß gute erfahrung, die ist aber preislich genauso hoch wie manche markenfarben in aktion. dafür macht sie keine schlieren, d.h. auch nach fünf mal übermalen schaut die wand neu aus.

1
  •  mjaho
  •   Bronze-Award
30.4.2013  (#7)
.. hab mir vom Hofer die Farbe genommen und die haltet auch noch auf der Wand emoji

1
  •  Haüslbauer 25
  •   Bronze-Award
1.5.2013  (#8)
Danke esrtmal.
Habe den Kalkzement Putz werde nichts abspachteln soll ruhig a bissl Rauh sein.cc9966

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Gartenerde / Humus