|
|
||
Aaaalso.
Kommt drauf an, was man haben will. Bei diesen Dimensionen würde ich mir eine riesige Eck-Badewanne ins Eck stellen, hehe. Die Toilette hinter einer Wand zu verstecken ist ganz lustig, geht aber auf Kosten der optischen Raumgröße und käme bei mir nie nie nie in Frage. Wenn schon, denn schon: Die Einbuchtung neben der Treppe würde ich rausziehen und das Bad damit noch mal um ein paar Zentimeter vergrößern. Ein Bild lügt mehr als 1000 Worte: ![]() |
||
|
||
..hier mal meine Idee:
![]() Gruß ThinkAbout |
||
|
||
noch eine Variante - ![]() |
||
|
||
|
||
.. ![]() ![]() |
||
|
||
die letzte von ThinkAbout wäre mir zu eng beim WC, die vorletzte find ich interessant |
||
|
||
Schließe mich dem Vorposter voll an. Ein weiterer Vorteil ist die e![]() |
||
|
||
Danke chris und home für Kommentare. Mir gefällt die voreltzte Lösung auch ganz gut. Evtl. würde ich den Waschtisch aber doch an der anderen Wandseite lassen. Oder was meint ihr? Was bedeutet das für die Strangführung? |
||
|
||
vielleicht hilft das bei der Entscheidungsfindung
Meine Hintergedanken wegen dem Waschtisch: - man kann das Fenster leichter aufmachen/putzen - Sonne leuchtet einem gleich an wenn man ins Bad kommt (Sonst ist halt der Waschtisch/Verbau im Weg) - tragende Wand muss nicht eingestemmt werden. - Eventuelle Geräuschbildung in der Wand zum Kinderzimmer ist dann auch nicht vorhanden. Gruß ThinkAbout |