nur randnotiz: us-zwangsversteigerungen
        
  | 
           
  | 
||
| 
Ist aber jetzt wirklich off-topic - Nur mit sehr viel Krampf lässt sich zwischen dieser Schlagzeile bzw. dem was bei den Amis abgelaufen ist ein Zusammenhang herstellen.  Sicher kann man jetzt über die Wirtschaftskrise, deren Ursachen & Folgen, wer da jetzt was verbrochen hat, bei wem das Copyright auf Gift-Papierln liegt usw. usf. diskutieren - imho gibt' s andere Plattformen dafür.  | 
||
           
  | 
||
| 
nicht ganz, denn es zeigt eigentlich exemplarisch, wie  - banken gegen ihre kunden vorgehen, wenn man sie lässt und dann die schäden mit lächerlichen vergleichssummen abgelten, weil sich die rausgeworfnen eh ned wehren können. die halt - wenn der staat geld braucht - wieder peu a peu aufgestockt werden. ist ja schon der 2. vergleich...
  in ö. ist das dank der deutlich komplizierteren eo und §16 vkrg gsd nicht so, trotzdem ist im kreditgespräch auch - als goodie - die möglichkeit von "zahlpausen" abzuhandeln. dann kann man sich auch freier bewegen. zudem ist es ivm der bestehenden "zweiklassenjustiz" sinnvoll, sich gegen probleme im rechtsgeschäftlichen bereich abzusichern - ned nur im strafrecht, vor allem im vertrags- und versicherungsrechtlichem bereich: http://vorarlberg.orf.at/m/news/stories/2566981/ geld macht vieles möglich  | 
||
  | 
||
| Hallo creator, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
           
  | 
||
| 
Kurze Frage meinerseits - Was bedeutet die Abkürzung eo in der Passage
  nur zwecks verständnis... danke bautech  | 
||
| 
 | 
||
           
  | 
||
| 
eo = exekutionsordnungdas verfahren zu zwangsversteigerungen ab §133ff:  http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10001700  | 
        Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: irland, facebook, banken & datenschutz..
