« Heizung, Lüftung, Klima  |

störung an wärmepumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  chrisi

5 Antworten 5
5
ich möchte gerne einmal wissen, wer eine erdwärmepumpe hat und schon jemals eine störung hatte. es hat den anschein, dass sich hier nur angehende häuselbauer herumschreiben.

  •  Sascha
19.10.2004  (#1)
Antworten - Das würde mich auch interessieren, weil ich auch eine Erdwärmeheizung in Erwägung ziehe.

Wie sieht es mit Wartung, Fehleranfälligkeit, bzw. Reperaturen aus??? z.B. die ersten 10 Jahre! Gibt es Erfahrungen dazu?

Danke.
Gruß
Sascha

1
  •  Indy
19.10.2004  (#2)
Ich hatte schon mal eine Störung... und zwar 3 Monate nach der Inbetriebnahme. Ein Kontakt war schlecht angelötet und hat sich gelöst, WP ist auf Störung gegangen. Wir haben am Morgen die Firma angerufen und es wurde am selben Tag repariert. Garantiefall (Produktionsfehler). Gerät: Waterkotte. Das bringt dich jetzt aber auch nicht recht weiter, oder??? Grüße Indy

1
  •  Franz
19.10.2004  (#3)
WP - Habe seit 13 Monaten eine Waterkotte in Betrieb.
Eigentlich bin ich ja falsch in diesem Beitrag, - weil - keinerlei Probleme gehabt.
Die Frage ist aber: was willst du denn hoeren?? Wie Rohrspatzen schimpfende WP WP [Wärmepumpe]-Besitzer, die ueber ihre Anlage nur so herziehen?

1


  •  gernot
20.10.2004  (#4)
störung ? - meine wp läuft zwar auch erst seit ende 2002 deshalb kann ich dir auch keine langzeitdaten nennen aber bis jetzt läuft sie wie eine uhr.ausserdem entfallen die kosten für schornsteinfeger und brenner einstellung.eine wp arbeitet ähnlich wie ein kühlschrank und der läuft bei mir auch schon seit 15 jahren störungsfrei.ausser dem ist die technik ausgereift denn es gibt sie schon sicher über 30 jahre.

1
  •  mampf
15.11.2004  (#5)
kompressor - ûns ist nach ca. 200 betriebsstunden der kleine kompressor in der hoval-thermalia wp durch masseschluss eingegangen... zwar garantie, aber doch eine halbe woche ohne warmwasser!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wie funktioniert Energieausweis?