Außenleuchte montieren
|
|
||
Ich habe das Fischersystem für Vollwärmeschutz genommen. Hält ohne Probleme.
Von den Klebstoffen halte ich nicht viel. 1. glaube ich das dieser auch nicht Rückstandslos zu entfernen ist. 2. glaube ich das durch dauernde kälte, wärme, regen und sonneneinstrahlung das nicht wirklich auf dauer halten wird. P.s. ich glaube, weiß es aber nicht! |
||
|
||
...ich werd's mal damit probieren:
http://www.tox.de/downloads/katalog_2010/TOX_Hauptkatalog_2010_Teil_10_Daemmstoff.pdf Schaut ganz vernünftig aus, und sollt für die Lampe auch reichen. Ist ja nicht so schwer... |
||
|
||
jup, genau solche habe ich verwendet, nur halt von einer anderen firma. |
||
|
||
|
||
Also ich verwende auch die Dämmstoffdübel von Fischer oder Tox. Schon einige Lampen außen montiert, Alarmanlage, Außenfühler hält alles bombenfest. Sicher gibt es eine gewisse Grenze der Belastbarkeit aber für Lampen und andere "Kleinteile" absolut zuverlässig. |

Nächstes Thema: Abdichtung Sockel Garage