Fußbodenaufbau bei Dämmung
|
|
||
Hi! - Normales EPS genügt als Dammung, XPS ist zu teuer brauchst nur bei Perimeterdämmung.
mfg Johannes |
||
|
||
hast....du einen dauerhaft beheizten keller im winter? dämmst du auch unterhalb der bodenplatte?
ich würde 15cm reine dämmung und dem boden planen beim untersten beheizten geschoß. eine styroporzement-schüttung hat nich so guten dämmwert wie eine reine dämmung. wenn der rohbau noch nicht steht lassen sich ja die aufbauhöhen noch perfekt planen. |
||
|
||
@cc9966
Der Rohbau steht und auch die Höhen habe natürlich bereits festgelegt. Unter der Bodenplatte gibt es keine Dämmung! Im Fußboden werden 8cm eingebracht. Nun stellt sich nur die Frage nach Material und an welcher Stelle. Wir das XPS oder EPS auf den Styroporbeton gelegt oder schon darunter platziert? @joggi81: Hast du das EPS-W20 genommen? |
||
|
||
|
||
bei mir ist EPS W30 zwischen Schüttung und Estrich geplant |
||
|
||
@ swigl - Hab nur styroporschüttung (12 cm) da ich unter der Bodenplatte noch mit 8 cm XPS gedämmt hab. Wollte dann keine Platten mehr legen. |
||
|
||
swigl -
Welche Dämmstärke steht im Energieausweis???? |
||
|
||
ich würde die schüttung unter die dämmung geben, da die schüttung ja auch den Sinn hat die Leitungen zu "umschütten" damit du die dämmplatten nicht asschneiden musst.
lg mike |

Nächstes Thema: rauchfangrohr