|
|
||
naja, dann rechne mal mit 60 - 80 TEur, je nach Bodenbeschaffenheit, Hanglage, Wasserdichtheit.... |
||
|
||
80t für nen 80 m2 keller? Hast du da die wellnessoase und fitnessclub darin miteingerechnet? |
||
|
||
also 80.000 nicht einmal Schlüsselfertig mit Sonderextras.
Ich habe ohne Innenausstattung geschrieben, kein Putz , kein Boden, etc. |
||
|
||
|
||
@Five - das kann man so nicht sagen. Wie viele Innentüren sollen es sein? Soll es auch einen Außenzugang geben? Die Treppe in den Keller sollte betoniert sein, oder doch aus Holz? Soll im Keller ebenfalls eine FBH FBH [Fußbodenheizung] verbaut werden, oder ist er gar unbeheizt? Die Frage der Bodenbeschaffenheit und des Grundwassers ist erheblich. Aushub meines Bruders....Felsiger Untergrund (hohe Aushubkosten) Bei unserem Grundstück....Grundwasser auf hohem Niveau (Dichtbeton und schwarze Wanne erforderlich...hohe Baukosten) Grundsätzlicher Richtwert etwa 500-700 Euro je Quadratmeter Kellerfläche. Der Preis lässt sich sicherlich nach geplantem Verwendungszweck nach Oben offen gestalten ![]() |
||
|
||
Innentüren kann man mal ganz weg lassen.
Aussenzugang ja. Kellertreppe muss nicht hochwertig sein. (Beton= billiger wie Holz?) FBH eher nicht, eventuell Kamin zum Heizen. Oder nichts. Bodenbeschaffenheit könnte ich nur Vermuten, aber das wird auch nichts bringen. Eher Lehmboden. Danke |
||
|
||
Lass den aussenzugang weg, ist ne absolute schwachstelle und meistens zu 101% nicht dicht ^^ |
||
|
||
.Wir haben eben wegen der Dichtheit den Außenzugang gleich nach innen verlegt, jetzt gehste über die Garage in den Keller runter (zusätzlich zur Kellerstiege im Haus).
Die Kellerpreise schwanken hier extrem - keine Ahnung warum, aber bei 80m² würdest du hier Preise zwischen 30.000 und eben die 80.000 bekommen. Klar, die Ausführung und Dichtheit (Bodenbeschaffenheit) spielt auch viel mit. Aber selbst bei ner Bodenplatte gehen die Preise extrem auseinander... |
||
|
||
Außenzugang kann man weglassen. Wenn ich für Keller 40.000€ rechnen würde, was würde dagegen eine Bodenplatte mit Erdarbeiten dieser Grösse kosten? |
||
|
||
hallo - hi five, ich schätze, für eine Bodenplatte mit 80qm würde ich ca. 20t rechnen und ein keller kostet hier:
http://www.maba.at/images/stories/maba_produkt_leistungen/maba_prod_wohnbau/keller_2012.pdf ca. 20t aber ohne licht und wasser (zus. 5t) und du hast beim Keller baggern eine menge erde und zusätzliche kosten für den abtransport, das ist regional unterschiedlich zusötzlich ca. 5t, dh um 5ot Keller oder 20t Bodenplatte lg johannes |