Fußbodenheizung und Sonneneinstrahlung?
|
|
||
wir haben ein ph mit fbh.... aber die vorlauftemp liegt bei 25 grad, bei sonneneinstrahlung spielt die fbh keine rolle, ich finds aber nicht unangenehm... wir gewinnen derzeit knapp zwei grad durch die sonne, haben die heizung aber nur auf 21 grad gestellt... wenns doch mal zu warm wird (so ab 23,5 grad) dann lüft ich das einfach kurz durchs fenster raus...
die meiste zeit läuft unsre heizung aber gar nicht... nur bei ein paar tagen durchgehend nebel... sonst wird nur der puffer auf temp gehalten... |
||
|
||
Die Sonneneinstrahlung verringert ja auch automatisch die Wärmeabgabe der FBH FBH [Fußbodenheizung] aufgrund der geringeren Temperaturdifferenz. Und meist hat man ja eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] die dann die Wärme auch auf die anderen Räume verteilt. |
||
|
||
Danke für die Antworten.
Ich denke, zu viel Wärme durch Sonneneinstrahlung bei FBH FBH [Fußbodenheizung] ist vor allem in der Übergangszeit möglich, aber nicht kritisch. Wir werden daher FBH FBH [Fußbodenheizung] machen. Und ich hatte nicht daran gedacht, dass die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] die Wärme auch auf die anderen Räume verteilt. |
||
|
||
|
||
@sonni - macht sie auch nicht, zumindest bei uns nicht. dazu sind auch einfach die transportierten luftmengen und die wärmemengen zu gering. das funktioniert net mal, wenn ich im wz den heizkamin auf 600 grad und das wz auf 27 grad bringe. die restlichen abgetrennten räume werden net wärmer. |
||
|
||
@sonni - Ist eigentlich ganz einfach zu erklären. Sonne bedeutet "Wärmegewinn".![]() In der Heizperiode ist zu viel Wärme ja kein Problem. Auch bei Passivhäusern ist aber zu viel Wärme im Sommer schwer weg zu kriegen. Darum ist ein konsequenter Sonnenschutz sehr wichtig. In diesem Sinn HDE |
||
|
||
@eggerhau - Korrekt.
Darum hab ich die Rollos/Raffs bei uns so programmiert, dass sie im Sommer, wenn untertags keiner zuhause ist, erst ab 30 Grad Innentemperatur runterfahren (was sehr selten vorkommt). Damit kann man selbst in einem Holzriegelhaus die gewonnene Wärme bis weit in die Nacht mitnehmen und braucht selbst bei -10 Grad AT AT [Außentemperatur] zumindest untertags keine Heizung. |

Nächstes Thema: Liapor Ground als Dämmung