« Heizung, Lüftung, Klima  |

WRL mit Photovoltaik

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Dani L.

4 Antworten 4
4
Ist es möglich, die Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Solarzellen zu betreiben? Wenn ja, lohnt sich diese Investition?

  •  Frank
9.7.2002  (#1)
Ökolog. und ökonom. nicht sinnvoll - Leider liegt die Phase der mit aktiven solaren Komponenten zu gewinnendeb Energie in den Sommermonaten. Da kannst Du auch mit dem Fenster lüften, da die WRL nur ein paar Watt Kälteleistung zur Verfügung stellen kann. In den Wintermonaten, wenn es durch sehr niedrige Temperaturen (<-5°C)sinnvoll wäre die WRL anzuwerfen ist leider die Tagphase (hell) sehr kurz und es ist zudem noch an 80% der Tage bewölkt. Die geringe Diffusstrahlung reicht nicht aus. Man kann höchstens theoretisch ...

1
  •  Frank
9.7.2002  (#2)
Fortsetzung 01 - ...die im Sommer gewonnene elektr. Energie mit der im Winter benötigten "verrechnen". Ob das aber irgendeinen ökologischen Sinn hat ist zweifelhaft. Ökonomisch braucht man zur Zeit mit Photovoltaikmodulen gar nicht zu rechnen anfangen. Selbst bei den jetzigen Subventionen und selbst bei einer Verdreifachung der Energiepreise ist dies finanziell nicht rentabel (außer natürlich für die Paneelverkäufer). Resumee: Photovoltaik UND WRL ist was für Ideologen aber nix für den Geldbeutel

1
  •  Dani L.
9.7.2002  (#3)


1


  •  stephan
9.7.2002  (#4)
Lohnt sich fast nicht - es sei denn du lebst in Deutschland, speist alles, was du erzeugst ins Netz ein, kassierst dafür 49 Cent, beziehst nur billen KKW-Strom, hast ne große Anlage über 5 KW, kannst die Investitionen bei der Steuer abschreiben, schreibst alle laufenden Kosten ab und es scheint richtig gut die Sonne, dann lohnt es sich. Ich überlege es mir zwar noch, aber das wird eine sehr spitze Rechnung, und ob es mit den Abschreibungen klappt, muss der Steuerfutzi noch klären. http://www.bauweise.net

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Warmwassergewinnung bei kontr.WRL