« Hausbau-, Sanierung  |

Bodenplatte Dämmung&Abdichtung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mikeblack
6.11.2012
2 Antworten 2
2
Morgen zusammen,

kurz unser sachverhalt ...
unser grundstück bzw. dort wo das haus hinkommt ist ca. 1m unter straßenniveau somit muss unsere bodenplatte nach oben wachsen und aussen rundum angeschüttet od. aufgeschüttet werden ...
Jetzt meine frage wie gehört die bodenplatte an der aussenwand abgedichtet und gedämmt gibts hier vorschriften wie es sein muss??

aufbau ist so das ein streifenfundament gemacht wurde und mit Schalsteine dann auf die gewünschte höhe aufmauert wurde...

danke für die antworten

  •  orlando
6.11.2012  (#1)
Hallo,

ich kenn jetzt nicht die Normen dazu da ich "nur" Bauherr bin, aber soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, sollte sowohl eine vertikale Abdichtung außen als auch eine horizontale Abdichtung gemacht werden. Ohne Abdichtung wäre Wassereintritt ja unvermeidlich ...

Ob Du eine Dämmung machst hängt ja (würd ich sagen) von der Bauweise ab. Bei uns (25er Ziegel + 20cm Dämmung) wird außen die Dämmung bis zum Streifenfundament runtergezogen.

Bez. der Vorschriften gibts hier sicher ein paar die dir dazu sicher mehr sagen können.

LG Roland

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
6.11.2012  (#2)
hi mike - so wurde es bei mir gemacht:

2012/20121106569850.JPG
also abdichtung bis runter zum streifenfundament und anschliessend mit perimeterplatten gedämmt.
fassade schliesst nahtlos an die perimterdämmung an.

gruß, alex

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kellerausbau! - Wie mach ich es richtig?