Verbesserung HWB durch KWL?
|
|
||
|
mit 8-12 kWh/m²a kann man rechnen, wobei das vom energetisch wirksamen luftwechsel abhängig ist... |
||
|
||
|
bei mir ist es rechnerisch von 31 auf 17 gegangen, bei 30er Ziegel und 16 Dämmung.
lg |
||
|
||
|
@architetik: Danke für die Info!
@haubilance: Wow, das ist aber ne ganze Menge. |
||
|
|
||
|
||
hallo - das mit der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ist ja nur schön gerechnet
einfach nicht Lüften, dann gibts keine Lüftungsverluste |
||
|
||
|
@johro:
> das mit der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ist ja nur schön gerechnet Ist mir schon klar, aber Papier ist geduldig und für die Förderung(en) ist nun mal nur das ausschlaggebend
> einfach nicht Lüften, dann gibts keine Lüftungsverluste Auch ne Möglichkeit, leider im Energieausweis nicht einsetzbar |
||
|
||
|
riecht dann aber entweder abgestanden, oder im schlafzimmer müffelts gewaltig, oder man lässt lüften
und das ist unvergleichbar der bessere weg |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Dauer EPS-F/FBH Verlegung in Eigenregie
