estrich noch nicht trocken
|
|
||
Was für ein Messgerät hast du? Sicher kein CM oder?
Also nur auf der Oberfläche 3,8% heißt nicht, dass er überall diesen Wert hat sondern sicher mehr. Noch wichtig: hast du eine FBH FBH [Fußbodenheizung]? Wenn nein solltest du für Fliesen 1% haben und wenn ja max. 0,5%. Für Parkett sinds 0,3% bei FBH FBH [Fußbodenheizung]. Normalerweise ist es bei Fliesen nicht soo schlimm wenn der Wert nicht passt aber 3,8% sind schon noch viel. Wenn du Fliesen legst und verfugst sperrst du ja die ganze Feuchtigkeit ein. lg |
||
|
||
Bodenfeuchte lt. Empfehlung des - österreichischen Fliesenverbandes deren Ursprung in der ÖNorm liegt.
Bodenfeuchte bei Zementestrich 1,8% bei FBH FBH [Fußbodenheizung] 2,4% ohne FBH FBH [Fußbodenheizung] bei einer Verlegung von Formaten 30x60 oder 60x60. Da in der Regel heute Platten mit geschnittenen Kanten verlegt werden, ist das Fugenbild sehr eng und daher ist das Abdampfen über die Fuge sehr schwierig. Die Feutigkeit geht in die Wände und somit ist dem Entstehen von Schimmel vorschub geleistet. Bodenfeuchte bei Gipsestrichen 0,3% bei FBH FBH [Fußbodenheizung] 0,5% ohne FBH FBH [Fußbodenheizung] Bodenfeuchte für Parkettverlegung 1,5% max. |

Nächstes Thema: Grundstück aufschütten