« Hausbau-, Sanierung  |

estrich noch nicht trocken

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Fuxi83
28.9. - 29.9.2012
2 Antworten 2
2
Ich weiß das thema gibt es schon sehr oft.
Find aber nicht die passende antwort.

Hab einen fließestrich(7.august). Bin jetzt mitn ausheizen fertig.
Hab laut messgerät noch ca 3,8 % feucht.
Wieviel prozent darf ich haben??
Müsste nächstes wochenende schon die fließen legen da die küche kommt.

Geht das oder was für probleme könnten da auftreten.

Mitn holzboden warte ich eh noch

  •  secat
28.9.2012  (#1)
Was für ein Messgerät hast du? Sicher kein CM oder?
Also nur auf der Oberfläche 3,8% heißt nicht, dass er überall diesen Wert hat sondern sicher mehr.

Noch wichtig: hast du eine FBH FBH [Fußbodenheizung]?
Wenn nein solltest du für Fliesen 1% haben und wenn ja max. 0,5%.
Für Parkett sinds 0,3% bei FBH FBH [Fußbodenheizung].

Normalerweise ist es bei Fliesen nicht soo schlimm wenn der Wert nicht passt aber 3,8% sind schon noch viel.

Wenn du Fliesen legst und verfugst sperrst du ja die ganze Feuchtigkeit ein.

lg

1
  •  4home
  •   Bronze-Award
29.9.2012  (#2)
Bodenfeuchte lt. Empfehlung des - österreichischen Fliesenverbandes deren Ursprung in der ÖNorm liegt.

Bodenfeuchte bei Zementestrich 1,8% bei FBH FBH [Fußbodenheizung]
2,4% ohne FBH FBH [Fußbodenheizung]
bei einer Verlegung von Formaten 30x60 oder 60x60. Da in der
Regel heute Platten mit geschnittenen Kanten verlegt werden, ist das Fugenbild sehr eng und daher ist das Abdampfen über die Fuge sehr schwierig. Die Feutigkeit geht in die Wände und somit ist dem Entstehen von Schimmel vorschub geleistet.

Bodenfeuchte bei Gipsestrichen 0,3% bei FBH FBH [Fußbodenheizung]
0,5% ohne FBH FBH [Fußbodenheizung]

Bodenfeuchte für Parkettverlegung 1,5% max.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Grundstück aufschütten