« Hausbau-, Sanierung  |

was ist billiger?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  

4 Antworten 4
4
eine fassade mit 12cm vws oder eine mit 4 cm thermoputz?

  •  Klaus
8.10.2004  (#1)
Kostenvoranschlag ? - Sollte sich doch durch einen Kostenvoranschlag klären lassen. Ich vermute mal, dass das Styropor billiger sein wird.
Gegenfrage: Sind beide Varianten thermisch gleich, und wie siehts mit dem Wandaufbau aus (Diffusionsoffen, ...)

1
  •  cst
8.10.2004  (#2)
schlechte Frage (-Expertenbeitrag) - Vergleichen Sie immer den gesamten Wandaufbau! Bei der Lösung mit VWS können Sie günstigere Ziegel verwenden, brauchen beim Mauern nicht aufpassen (WVS ist thermische Hülle) etc. Auf einen guten 38er oder 50er ist ein VWS aus Polystyrol (Styropor, Porit) nicht empfehlenswert (Diffusionsproblematik). Hier ist aus bauphysikalischer Sicht der Isoputz besser (obwohl er bezogen auf die Dämmwirkung viel teurer ist als ein VWS). Würde empfehlen, eine Energieberatungsstelle aufzusuchen.

1
  •  (anderer) Klaus
8.10.2004  (#3)
@cst - Sehr Pauschal beantwortet - unter einem Expertenbeitrag stelle ich mir was anderes vor. Die Frage ist: „Was will ich“? Eines sollte man auf keinen Fall heraufbeschwören: Die feuchtetechnische Einbahnstraße. Eines ist klar: Ab einem 38er Ziegel ist kein VWS mehr nötig (schade um Geld u. Umwelt). Nun kommt es auf die Art des Thermoputzes an bzw. ist dieser diffusionsfähig oder nicht? Dampfdiffusionsoffen nennt sich schnell ein Putz. Aber halten die auch was sie verspechen?

1


  •  (anderer) Klaus
8.10.2004  (#4)
Fortsetzung - Ziel ist es nämlich, dass Feuchtigkeit, die in einem Raum entsteht, über Ziegel u. Putz nach Außen transportiert werden kann. Dies wird durch einen mineralischen Putzaufbau, kombiniert mit (vorzugsweise) natürlicher Dämmung (Schilfrohr, Backkork, Schafwolle, etc.) erzielt. Eine 38er Ziegelwand ist somit optimal gedämmt und gleichzeitig diffusionsoffen. Sehr zu empfehlen (in Bezug auf Diffusionsfähigkeit) sind übrigens auch magnesitgebundene Heraklithplatten.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wann Außenfensterbänke setzen