Stufenförmiger vs. versetzter Verlauf [NÖ]
|
|
||
geneigt = gerade Verbindung zwischen links und rechts
stufenförmig = stufen (starke Neigung) und dazwischen gerade Verindung (z.B. 5% Neigung, 3 Stufen, 5% Neigung, 3 Stufen,.... versetzter Verlauf - Vor- und Rücksprünge in der Fassade |
||
|
||
..geneigt/stufenförmig: hier gehts um den OBEREN Abschluss der Front. Geneigt bedeutet: kontinuierlicher Anstieg. Stufenförmig bedeutet eben, dass da irgendwo ein stufenförmiger Sprung nach oben ist.
Wenn die Neigung bzw. die Stufe so stark ist, dass der Höhenunterschied von einem Ende der Front zum anderen Ende mehr als 3 m beträgt, dann ist die Front -von unten beginnend - so in abschnitte zu unterteilen, dass diese Abschnitte einen max. Höhenunterschied der oberen Begrenzung von 3 m aufweisen. Versetzter Verlauf bedeutet - wie es joski auch schon schrieb - dass die Front Vor- und/oder Rücksprünge aufweist. Sind diese Sprünge mehr als 1 m, dann sind dafür gesondert Frontabschnitte mit gesonderter Höhenberechnung zu berücksichtigen. |

Nächstes Thema: Plötzlich ein Gullideckel am Baugrund