« Hausbau-, Sanierung  |

Vor- und Nachteile

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  MöchtegernBH
12.9. - 11.10.2012
11 Antworten 11
11
Soll ich zum dämmen meiner odersten Geschossdecke aufgeblasenes Isocell oder EPS-Platten verwenden?

MfG

  •  gloitom
  •   Gold-Award
12.9.2012  (#1)
Was ist darüber, soll das begehbar sein?

1
  •  stefan153
13.9.2012  (#2)
vermutlich der dachboden, sonst würde er ja vom dachstuhl schreiben uind nicht von der decke?!

1
  •  hiddenmaxx
13.9.2012  (#3)
haben isocell - hat eine weit bessere phasenverschiebung als styropor:

http://www.isocell.at/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FPhasenverschiebung.jpg&width=800m&height=600m&bodyTag=%3CBODY%20bgColor%3D%22%23ecedee%22%20leftmargin%3D%220%22%20topmargin%3D%220%22%20rightmargin%3D%220%22%20bottommargin%3D%220%22%3E&wrap=%3Ca%20href%3D%22javascript%3Aclose%28%29%3B%22%3E%20|%20%3C%2Fa%3E&md5=c6a927f1867d447938d64d8f7bcdb6b4

außerdem sollte man eh nicht wirklich was lagern im dachraum:

http://www.wien.gv.at/wirtschaft/gewerbe/technik/pdf/lagerung-dachboeden.pdf

1


  •  johro
  •   Gold-Award
13.9.2012  (#4)
hallo - wir haben Schafwolle zwischen den Sparren und OSB-Platten um drauf zu gehen,
natürlich lagere ich was am Dachboden sind ja ca. 60qm (kostenlos) die ich bequem nutzen kann

1
  •  MöchtegernBH
13.9.2012  (#5)
@stefan153: genau so ist es

Es wird darüber ein 20°Walmdach sein, also nicht wirklich viel Platz zum Lagern. (Hab aber einen Keller geplant, also genügend Platz zum Lagern)
Der Mitte entlang wird ein 62cm breiter Steg aus Hardrockplatten gemacht.
Mein Gedanke ist das Isocell ökologicher ist und dadurch dass es aufgeblasen wird auch besser dämmt (keine Fugen).
Geplant sind übrigens 32cm Isocell.

mfg

1
  •  gloitom
  •   Gold-Award
13.9.2012  (#6)
Erinnert mich anhttp://www.energiesparhaus.at/forum/17413

@MöchtegernBH die Decke ist aus Beton?
Ist natürlich auch eine Preisfrage ob Zellulose oder EPS, oder?

@stefan153
War auch meine Vermutung, aber ohne Nachfrage bleibt es eine Vermutung!!!

1
  •  MöchtegernBH
13.9.2012  (#7)
@gloitom - Die Decke wird aus Leichtbeton (Liapor) gemacht.
Wenn die Zellulosedämmung eingeblasen wird ist der Preis gar nicht so schlimm. Zelluloseplatten sind allerdings teurer.

mfg

1
  •  gloitom
  •   Gold-Award
13.9.2012  (#8)
@MöchtegernBH - Kannst es ja eh aufblasen lassen, oder gibt es bestimmte Vorschriften für den Brandschutz von oben, von unten wirds ja passen.
Staubfrei wird der Steg aus Hardrockplatten nie werden.
Nachträglich den ganzen Dachboden begehbar machen ist eine Arbeit die ich dir nicht wünsche...

1
  •  MöchtegernBH
13.9.2012  (#9)
@gloitom - Vorgesehen ist es aufblasen zu lassen. Weiters wird Isocell mit einem Bindemittel verfestigt. Es kann zwar nicht betreten werden ist aber nicht lose.

mfg

1
  •  Tamston
14.9.2012  (#10)
Wie wär's mit dem günstigsten? - Isocell, meinst vermutlich sowas:
http://www.isocell.at/uploads/media/Loesung_oberste_Geschossdecke_DE.pdf

Dann EPS
http://www.austrotherm.at/upload/pdb/Austrotherm_EPS-OPEN_PLUS_Dachboden-Dmmelement.pdf

oder noch Thermotec
http://www.thermotec.eu/uplfiles/ANSICHT_thermotec_Produkt-Folder_D_120727-30_07_2012-08_07_50.pdf

Die Brandklassen unterscheiden sich. Im EFH dürfte das aber egal sein. Du kannst die Dämmwerte vergleichen, aber auch da ist's wohl nicht so viel um.
Selbermachen geht bestimmt mit EPS am besten.
Ansonsten würd ich das günstigste nehmen ;)
Zellulose und Thermotec machen eine riesen Sauerei, soweit ich weiß, weil das Material direkt vor dem Gebäude erst zusammengemischt wird.
Zeug draufstellen ist bei allen nur bedingt empfehlenswert, da Kisten, Möbel und derlei mit der Zeit schon einsinken.

1
  •  elena
11.10.2012  (#11)
Hast du dich schon für eine Variante entschieden? Kannst du mir eine grobe Info zu den Preisunterschieden geben? Bei uns gehts auch um ein 20Grad Walmdach mit wenig oder ohne Kniestock.
Wie ist es mit dem "WoodyFix" System von Isocell? http://www.isocell.at/uploads/media/PT_Isocell_WoodyFIX.pdf


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Planungssoftware