« Hausbau-, Sanierung  |

Heraklit Decke Vorbehandlung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Hector
  •   Bronze-Award
2.8. - 25.10.2012
7 Antworten 7
7
Hallo Bauprofis. Ich habe folgendes Problem:
Ich habe im Erdgeschoss unter der Betondecke 15mm Heraklitplatten.
Nun hatte ich zwecks Angebote schon einige Putzfirmen hier und jeder sagte im Bezug auf den Innenputz auf der Heraklitdecke was andres!

Die einen meinen, ich soll mit nem Hiltischussaparat die Platten in den Beton dübeln, damit diese nicht runterfallen.
Die andren meinen ich soll einfach alles netzen und vorspachteln.
Wiederrum andre sagen mit dem Hiltischussding funktionierts nicht, ich soll alles zu erst netzen und dann das Netz noch in den Beton dübeln.

Was soll ich denn nun wirklich machen?
Danke für eure Hilfe!

  •  Hector
  •   Bronze-Award
23.9.2012  (#1)
UpDas Problem besteht noch immer... Bitte um Hilfe!

1
  •  delyp
23.9.2012  (#2)
Wieso überhaupt die heraklitplatten?

1
  •  atma
  •   Gold-Award
23.9.2012  (#3)
das bissl was ich seitlich bei den stiegen verkleidet hab hab ich geklebt, genetzt u erspachte.t und dann verputzen lassen. war aber nirgens an der decke... der kleber hält aber bombenfest...

1


  •  whitesheep
  •   Silber-Award
24.9.2012  (#4)
wie sind denn die platten jetzt befestigt? - netzen ist bei decken mit vorsicht zu betrachten...wenn was runterfällt, dann beim genetzten die gesamte fläche und das tut mehr weh als nur ein stückerl...falls es mal jemanden auf den kopf fallen sollte...

ich hab etwa 200 m² heraklithdecke, verputzt...mich würd daher wirklich mal interessieren, wie die platten jetzt montiert sind und ob die stöße geklebt wurden...dann kann ich dir ev. weiterhelfen...

so long
sheep

1
  •  Hector
  •   Bronze-Award
22.10.2012  (#5)
So....
Hab nun alle Platten genetzt und gespachtelt.
Ich hab keinen Innenputzer gefunden, der mir die Decke so gespachtelt hätte!

Platten wurden damals einfach in die Schalung gelegt und der Beton draufgegossen!

1
  •  joski
  •   Silber-Award
22.10.2012  (#6)
.das heisst die Platten halten mit den sogenannten "Christbäumen" Plastikteller mit Dübel.

1
  •  Hector
  •   Bronze-Award
25.10.2012  (#7)
Nein. Die sind nur mit Draht im Beton befestigt. Die Heraklitdecke und der Rohbau sind schon 25 Jahre alt. Die Heraklitanker hats damals noch nicht gegeben.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aussenfensterbänke