Fundament für Gartenhäuschen
| 
 | 
| 
 | ||
| wir haben - es im Prinzip gleich gemacht, anstatt der Betonschalsteine haben wir eine Schalung aus Pfosten gemacht. | ||
| 
 | ||
| ... die möcht ich mir evtl ersparen... *fg* | ||
| 
 | ||
| Forumsuche - hab mich vor einiger Zeit auch damit beschäftigt, die Forensuche nach "Fundament Gartenhaus" hat viel nützliches gebracht. | ||
|  | ||
| 
 | ||
| HiJa, so ähnlich kannst es machen. Ich würd aber trotzdem an den 4 Ecken auf die Frostfrei-Tiefe von 80cm unter Niveau auskoffern und quasi an den 4 Ecken ein Pfahlfundament mit Beton auffüllen und mit Steckeisen mit der Platte verbinden, damit dir keine Frostschäden in der Platte passieren. Lg, | 
 Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.
        Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Schiller Grafenschlag - Gesamtqualität?
