Gartenhütte vs. OÖ Bauordnung
|
|
||
Hallo - Wir haben auch eine bzw zwei Gartenhütte(n) (aber unter 12 m2) auf unseren Grundstück stehen!Haben ein Foto und Plan von den Hütten zur Gemeinde bringen müssen und das wars dann auch...
Direkt an die Grundgrenze bauen da bin ich mir nicht sicher ob das zulässig ist.Bei uns steht die eine Hütte von links gesehen 3 Meter von der Grundgrenze entfernt, und von der Rückseite der Gartenhütte, bis zur Grundgrenze sinds dann 1,5 Meter Entfernung. Also schon knapp an der Grundgrenze aber immerhin genug Platz rundherum zu gehen. Hoffe du kennst dich aus *fg* Ansonsten einfach auf der Gemeinde befragen, die können dir alles genau erklären! LG |
||
|
||
noch etwas - die zweite Bauhütte von uns haben wir mit einem Abstand von ca an halben Meter daneben aufgebaut... I glaub solangst du net über die 12 m2 kommst wirds wahrscheinli nix geben! |
||
|
||
Noch was - Darf ich ein 20m2 fundament machen und eine 12m2 hütte draufstellen ?? |
||
|
||
|
||
ich hab direkt an der grundgrenze ein carport mit 12m² geräteschuppen. war so kein problem dies einzureichen.
ich glaube das ist so möglich. frag einfach am bauamt nach, ich habe die erfahrung gemacht das die sehr nett und auskunftsfreudig sind. die wollen ja auch das bei der einreichung alles schnell und reibungslos geht. |
||
|
||
noch was - Die Gartenhütte darf aber AUF KEINEN FALL im Vorgarten des Hauses stehen, oder gibt es da Ausnahmen ?
Ich hab auf der nördlichen Ecke meines Grundes die Garage + Zufahrt und möchte jetzt auf der gleiche Seite an der südlichen Ecke eine Gartenhütte hinstellen. Von mir desklariere ich die auch als Garage oder sonstwas - aber gibt es da irgendeine Möglichkeit ein weiteres Gebäude VOR die Hausflucht zu stellen ? |

Nächstes Thema: Bodenbelag