« Hausbau-, Sanierung  |

Dämmung angrenzende Garage

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  lidl
12.3. - 13.3.2012 1
1
Hallo,
wie stark dämmt ihr eure Garage bzw. Nebengebäude welche direkt an das Hauptgebäude grenzen?

Für das Hauptgebäude haben wir 25er + 24 EPS-F Plus geplant. Die Frage ist jetzt welchen U-Wert die Außenwände der Garage und welchen jene zwischen Haupt- und Nebengebäude bekommen sollen.
Für die Wand zwischen Haupt- und Nebengebäude haben wir auch überlegt 50iger Ziegel zu nehmen damit in beiden Gebäuden ein Mauerwerk ist (also keine EPS-Fassade). Oder wäre es besser die Garage gut zu nehmen und für die Wand dazwischen einfach nur 25iger Ziegel?

Der Grundriss dazu:

2012/20120312330486.PNG

Die Garage möchten wir gerne Frostfrei halten.

Wird die Wand zwischen Haupt- und Nebengebäude bei der Berechnung des Energieausweises als Außenwand gerechnet?

  •  bautech
13.3.2012  (#1)
Bei mir wird das gesamte Bauwerk mit 25er gebaut. - Die Garage wird thermisch getrennt (also der 20er VWS durchbricht die Verbindung Garage - Haus, somit wird die Garage zu einem eigenständigen Bauteil), somit wird die Garage nicht in den Energieausweis eingerechnet.

Um frostfrei zu sein müßte eine 25er HLZ-Wand mit 10-12cm VWS genügen - aber auch die Dämmung unter der Fundamentplatte und auf der Decke / im Dach muß entsprechend dimensioniert werden.

Und die Wand zwischen Haupt- und Nebengebäude wird als "Wand zu unkonditioniertem Raum" definiert.

NG

bautech

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: HWR / Techikraum