|
|
||
|
||
|
||
Synonym - Hallo,
Grundflächenzahl scheint ein BRD-Synonym für Bebauungsgrad zu sein. Vielleicht findest du unter Bebauungsgrad etwas. Siehe hier auf Seite 8: http://lamp.tugraz.at/~f145stdb/VO%20Staedtebau%20-%20Materialien/MATERIALIEN_ZUM_ST%C4DTEBAU/01_Planungsbegriffe.pdf |
||
|
||
hallo peter - ich weiß denn genauen ausdruck dessenw as du suchst leider nicht, aber mir war so als hät es da mal für Nebengebäude ein etwa 10% Regelung gegeben...
also die bebaute Fläche aller Nebengebäude darf nicht mehr als 10% der Grundstücksfläche ausmachen...oder so... aber...ein Carport(Schutzdach), sofern nicht allseits verschlossen und nicht größer als 35m²ist kein Gebäude und somit irrelevant...deshalb ist auch nur eine Bauanzeige nach §25 Oö.Bauordnung notwendig wenn das Schutzdach kleiner 35m² ist. Nachzulesen hier: Oö. Bautechnikgesetz §2 Abs. 20: Gebäude: ein begehbarer überdachter Bau mit einer lichten Raumhöhe von mindestens eineinhalb Meter; als Gebäude gelten ebenfalls überdachte, jedoch nicht allseits umschlossene Bauten, wie Flug- und Schutzdächer, Pavillons u. dgl., mit einer bebauten Fläche von mehr als 35 m²; so long sheep |
||
|
||
|
||
Bei uns in Wien zählt das Carport zur bebauten Fläche und hätte ebenfalls die max. bebaute Fläche überschritten. Wir haben aber dann doch die Baubewilligung von der Baupolizei erhalten, allerdings als Ausnahme unter §71(bedeutet bis auf Widerruf).
Vielleicht ist aber Wien anders.... mfg Sektionschef |
||
|
||
Bebauungsdichte in NÖ - In NÖ gibt es den Bebauungsplan.
Dort findest du für dein Grundstück die Bebauungsdichte und damit kannst du dir die max. bebaubare Fläche errechnen. In NÖ in unserer Gemeinde zählt eine überdachte Fläche dann zur bebauten Fläche, wenn diese von mindestens 2 Mauern eingeschlossen ist. D.h. ein Carport, dass an einer Hauswand steht würde nicht dazugehören. Der bestehende Altbestand zählt auch zur bebauten Fläche. LG |
||
|
||
Danke! - aber die Definition für OÖ - welches Bauwerk gehört nun genau zur Grundflächenzahl und was nicht - habe noch nicht gefunden.
So was, wie bei den Salzburgern dürfte es für OÖ nicht geben.... http://www.baurecht.at/?r=REC000103000006001202005716 |