« Heizung, Lüftung, Klima  |

Energieverbrauch

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  goaspeda
  •   Bronze-Award
16.2. - 23.2.2012
3 Antworten 3
3
Hier nun ein neuer Thread zum Datenblatt.

Ich hab nun einiges überarbeitet.

Strom:
Zählernummern bitte am 1.1 eingeben. Die anderen Felder werden dannn automatisch ausgefüllt.
Verbrauch errechnet sich automatisch durch die tägliche eingabe der Zählerstände (wenn man mal einen Tag vergessen hat, schlage ich vor einfach den durchschnitt der beiden Tage einzutragen.)

Manche Zellen sind absichtlich gesperrt.

Dateigröße: 795kb
Dateiformat: xls (MS Excel)

Link: www.artelsmair.com/heizung

Ich hoffe, Euch gefällt meine Arbeit und Ihr könnt was damit anfangen.
Die größte Freude wäre, wenn diese Datei zum Austausch der Informationen zwischen den Usern genutzt werden würde!

Anregungen gerne Willkommen!

  •  Gawan
  •   Gold-Award
23.2.2012  (#1)
Anmerkungen - Morgen,
ich verwende sowas auch - allerdings trage ich nicht täglich die Stände ein sondern unregelmäßig alle 2-10 Tage.
Aus dem Zeitraum rechnet sich mein Excel automatisch den Verbrauch / den durchschnittlichen Verbrauch und somit die Kosten.

Das ist ein bisserl flexibler und ich muss nicht jeden Tag eintragen, sondern mache das bewusst z.B. am Monatsanfang, vor und nach Urlauben, vor und nach Kälte- / Hitzeperioden, etc.

Ich hab außerdem die Rechnung meines EVU nachgebaut und weiß somit an jedem Tag ob ich im Vergleich zu meiner monatlichen Einzahlung vorne oder hinten bin mit dem Verbrauch :)

Monatliches Erfassungsblatt für Februar:

2012/20120223302730.JPG
(Zeile 1 ist irrelevant, die war zur Anpassung beim Start :))

Auf der Zusammenfassungseite dann der Costlevel

2012/20120223588115.JPG

lG
Gawan

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
23.2.2012  (#2)
ECAS - Ich arbeitet seit neuestem damit. Für alle, die ein Android Smartphone haben. Besonders genial finde ich die Funktion des Jahresvergleiches (letzter Screenshot).

https://market.android.com/details?id=at.topfen.ecas

1
  •  goaspeda
  •   Bronze-Award
23.2.2012  (#3)
@Gawan - Du brauchst also im Schnitt 52 kW/h pro Tag?

Über den Daumen gepeilt habe ich entnommen, dass Du um die 20kW/h für den Haushalt pro Tag brauchst.
Kommt mir viel vor.

Aber ich hab noch relativ wenig Gefühl für die Sache, da ich erst seit ein paar Tagen meine Aufzeichnungen mache...

Ich komme in den letzten sieben Tagen auf einen Verbrauch von 41,68 kW/h pro Tag (im Durchschnitt) GESAMT
13,55 kW/h pro Tag für Haushalt.
Und wir sind echt nicht die Stromparmeister.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kamin durch die Wand oder Flachdach?