|
|
||
Anmerkungen - Morgen,
ich verwende sowas auch - allerdings trage ich nicht täglich die Stände ein sondern unregelmäßig alle 2-10 Tage. Aus dem Zeitraum rechnet sich mein Excel automatisch den Verbrauch / den durchschnittlichen Verbrauch und somit die Kosten. Das ist ein bisserl flexibler und ich muss nicht jeden Tag eintragen, sondern mache das bewusst z.B. am Monatsanfang, vor und nach Urlauben, vor und nach Kälte- / Hitzeperioden, etc. Ich hab außerdem die Rechnung meines EVU nachgebaut und weiß somit an jedem Tag ob ich im Vergleich zu meiner monatlichen Einzahlung vorne oder hinten bin mit dem Verbrauch :) Monatliches Erfassungsblatt für Februar: (Zeile 1 ist irrelevant, die war zur Anpassung beim Start :)) Auf der Zusammenfassungseite dann der Costlevel lG Gawan |
||
|
||
ECAS - Ich arbeitet seit neuestem damit. Für alle, die ein Android Smartphone haben. Besonders genial finde ich die Funktion des Jahresvergleiches (letzter Screenshot).
https://market.android.com/details?id=at.topfen.ecas |
||
|
||
@Gawan - Du brauchst also im Schnitt 52 kW/h pro Tag?
Über den Daumen gepeilt habe ich entnommen, dass Du um die 20kW/h für den Haushalt pro Tag brauchst. Kommt mir viel vor. Aber ich hab noch relativ wenig Gefühl für die Sache, da ich erst seit ein paar Tagen meine Aufzeichnungen mache... Ich komme in den letzten sieben Tagen auf einen Verbrauch von 41,68 kW/h pro Tag (im Durchschnitt) GESAMT 13,55 kW/h pro Tag für Haushalt. Und wir sind echt nicht die Stromparmeister. |
||
|