« Hausbau-, Sanierung  |

Sanierung / Dämmung Riegelbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gerhard Wagner
1
1
Ich habe ein Haus aus den 50er Jahren. Das OG ist ein Holzriegelbau aus 14/14 Kanthölzern. Innen ist 1 cm Putz, 2 cm Heraklit, 3 cm Fichtenpfosten, 14 cm Riegelkonstruktion = Luft, 1,6 cm Profilschalung. Ich möchte außen eine stehende Lärchenschalung "natur" mit Decklatten.
Wer hat einen bauphsikalisch einwandfreien Wandaufbau für mich? (ev. Zeichnung) Die Sanierung erfolgt ausschließlich von außen! D.h. bis zu den 3 cm Pfosten bleibt alles. (Probleme: Dampfbremse, Hinterlüftung,...) Danke!

  •  walter
21.8.2004  (#1)
wie immer - Außenschalung weg. Dampfbremse rein ausfüllen mit wärmedämmung evtl. riegelwand aufdoppeln querdämmung, windschutz (papier oder platte), Konterlattung Schalung.
2.Var. außenschalung weg dämmung max. bis 25%, dampfbrems,dämmung, windschutz,lattung, schalung. und nicht vergessen ein ordentliches gerüst zum arbeiten, weil wenn du runterfällst hast evtl. später nicht mehr davon.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: luftdichte T30 Türen