« Heizung, Lüftung, Klima  |

Brunnenpumpe defekt

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Biandl
19.12. - 20.12.2011
4 Antworten 4
4
Vor 3 Jahren wurde meine Wasserinstallation fertiggestellt.
Vor wenigen Wochen lief die Tauchpumpe des Hauswasserwerks trocken und wurde dadurch defekt. Elektrisch einwandfrei aber sie liefert kein Wasser, weshalb wir annehmen, dass die Welle abgerissen ist - ein reparieren anscheinend nicht möglich.

Fakt ist jedoch, dass der Installateur die Pumpe ca 50 cm zu hoch gehängt hatte - insofern trifft mich dabei keine Schuld.

Vom Installateuer wurde mir nun angeboten, dass er 50% der Kosten einer neuen Wilo-Pumpe übernehmen würde (NP angeblich 600€)!

soll ich das Angebot annehmen oder versuchen den Preis zu drücken`?

Vielen Dank im Voraus
Jürgen

  •  johro
  •   Gold-Award
19.12.2011  (#1)
hallo - ich würde ihm die vollen 600.- zahlen, er muss ja auch von was leben :)

lg
johannes

1
  •  Biandl
19.12.2011  (#2)
Sehr lustig!
Mich trifft absolut keine Schuld bei der ganzen Sache!
Ausserdem schreckt mich der sehr hohe Preis von € 600,- für so eine Pumpe!

1
  •  Markus8
20.12.2011  (#3)


1


  •  Markus8
20.12.2011  (#4)
zu bald gedrückt emoji

Welche Pumpe ist es denn?

Wieso weist du das der Installateur die Pumpe um 50cm zu hoch gehängt hat?

Wie tief ist dein Brunnen und welchen durchmesser hat er?
MfG Markus

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Scheitholz/Pellets Kombi für 2 Häuser