Tramdecke Trittschalldämmung
        
  | 
           
  | 
||
| 
Der aufbau hört sich sehr gut an.
  Einen ähnlichen haben wir in unserem haus. Genauere informationen erhälts du auf http://www.dataholz.at/cgi-bin/WebObjects/dataholz.woa/wa/bauteil?klasse=Geschossdecke&language=de  | 
||
           
  | 
||
| 
die osb - platten aber ja ned auf die tram verschrauben...sondern auf den filzstreifen schwimmend verlegen...dann funktioniert das gut...
  so long sheep  | 
||
           
  | 
||
| 
ginge es auch ohne der osb-platten (ich nehme an als dampfbremse?) und statt dessen folie?                          | 
||
| 
 | 
||
           
  | 
||
| 
Und was wäre dann dein "Boden"? ohne OSB Platten?                          | 
||
           
  | 
||
| 
naja - holztram
  brandschutzschalung nut/feder 4cm filz (dampfbremse?) schüttung 10cm eps 3cm estrich mit fbh 6,5cm parkett was genau ist das rieselschutzpapier bzw. dessen zweck?  | 
||
           
  | 
||
| 
ok habs schon - rieselschutzproblem ist geklärt, dh. der könnte gleich als (zumindest laut fermacell-hp) diffusionsoffene trennschicht fungieren...                          | 
        Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: elektro sanitär anbot ausschreibung
