Unser Haus in Hanglage bei dem fast hälfte der Bodenplatte ebenerdig ist wurde ohne Frostschürze gebaut. 80 cm Forstkoffer, dann darauf Kiesschicht, 10 cm XPS und die 30 cm Bodenplatte betoniert.
Die mit der Baufirma ausgemachte Bestätigung des Statikers lautet wie folgt: Aus gegebenem Anlass teilen wir Ihnen mit, dass die Ausführung der Bodenplatte ohne Frostschürze, jedoch mit Frostkoffermaterial dem derzeitigen Stand der Technik entspricht und statisch wie konstruktiv nur Vorteile bietet.
Reichen die 80 cm Frostkoffer (der bei uns ist der Bodenaufbau: Schotter, schlufig, trocken) oder ist da noch etwas zu beachten?
Es gibt ja z.B. auch den sog. "Frostschirm", bei dem man die XPS Platten etwas weiter als die Bodenplatte auslegt...
Gesamten Text anzeigen