« Hausbau-, Sanierung  |

Wärmedämmung im Keller

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Ralph

2 Antworten 2
2
Ich möchte zwei Wände im Hobbyraum dämmen. Eine Wand geht zur Garage und ist aussen nicht isoliert, die andere geht zum Erdreich und hat einen Lichtschacht mit Fenster. Da das Haus erst 4 Jahre alt ist, schätze ich dass die Aussenwand gut isoliert ist. Meine Vorstellung, die Wände mit Foamglas oder Styrofoam isolieren, was ist besser? Boden mit Korkpanelen verlegen. Kann mir da jemand Tipps geben?

  •  seppl
14.7.2004  (#1)
keller - Wieso willst Du dämmen, wenn die Wand gut isoliert ist? Wie kommst du auf Foamglas? Wozu soll das gut sein? Hast Du eine Idee, was das kostet? Wie sehen die Wandaufbauten jetzt aus? Wie oft und wie lang soll der Raum benützt werden? Wie wird er beheizt?

1
  •  Ralph
14.7.2004  (#2)
Wärmedämmung im Keller - Ich möchte in dem Raum ein Homecinema einrichten. Da es im Winter konstant ca. 14C ist es doch etwas zu kühl um einen Film zu schauen emoji. D.h. der Raum wird nicht permanent benutzt. Ich würde jeweils mit einem Elektrofen den Raum aufheizen. Mit einer Wärmedämmung sollte man doch die Wärme besser halten können, oder?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Selbermauern mit Planziegel