« Hausbau-, Sanierung  |

Keller selber Bauen Hilfe

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  häuselbauer1
15.8.2011
5 Antworten 5
5
Hallo an die forengemeinschaft!

wir haben uns entschlossen unter den häuselbauer zu gehen!entshieden haben wir uns für ein FTH FTH [Fertigteilhaus] innen selber zum ausbauen! bin zwar handwerker aber leider nicht in der maurerbranche! wir wollen uns den keller selber bauen! kostengründen!! bräuchten etwas unterstüzung beim keller bau! entweder firmen die den kellerbau mit eigenregie oder von einem maurer der erfahrung hat und anweisungen geben kann! pläne für den keller bekommen wir dann von der FTH FTH [Fertigteilhaus] firma! firmen für materiel usw hätten wir ja! fehlt die ausführung!

wir bauen im bezirk baden! würd mich sehr von über hilfe von euch! LG

  •  Myon
15.8.2011  (#1)
Hm willst du den Keller also als Bauherrenmithilfe machen oder komplett selber nur mit nen Maurer als "Chef"? Ziegeln oder Schalbetonkeller?
Wenn Schalbeton, was anderes in der heutigen Zeit wird kaum gemacht, kann ich zB Wolf Keller oder auch Lehnerbau empfehlen. Beide Firmen bieten Mithilfe an. Musst 4 Leute stellen und 2 Leute sind von der Firma dabei. Wir bauen mit zweiteren und es geht am 12.09. los.

1
  •  ghost030878
  •   Bronze-Award
15.8.2011  (#2)
selber bauen - also du wirst auf jeden fall einen maurer brauchen

@myon: was haben die wände eines kellers mit der zeit zu tun??
bin maurer und habe mir den keller selber gemauert
ist weniger aufwendig (schalung ,eisen usw.)

kommt natürlich auch auf die lage den wasserstand usw.an

mfg

1
  •  Myon
15.8.2011  (#3)
Ja klar hast ja recht aber ich sage mal früher war Ziegeln die einzige Alternative. Heute ist ein Schalungskeller wesentlich schneller und das ist ja meist ein Mitgrund warum man das macht. Auch kenne ich (fast) keine aktuellen Hausbauer die Ziegeln.

1


  •  jagernaut
15.8.2011  (#4)
habe meinen keller auch mit ziegel gebaut.
sind in problematischen wassergebiet (bez.baden) trotzdem habe ich mich für ziegel entschlossen da ich bei ziegeln alles selbst machen kann . bin auch nur handwerker (kein maurer).
der ziegelbau ist wenn du viel selbst machst unschlagbar günstig.
zb.: bodenplatte(wu),rohbau,decke mit aufbeton rund 10500€ bei mir (108m²).
natürlich kommen da noch kosten, wie türen,fenster,estrich,putz,fließen dazu.
ich als normalsterblicher hätte mir keinen schaldichtbetonkeller
leisten können.
ist alles eine frage der abdichtung.
ps.: bei mir in der siedlung gibt es einige dichtbetonkeller die regelmässig schwimmen, bei mir nicht ( bin 1,40m in der erde)
melde dich bei mir für tipps,bin auch aus bez.baden

mfg chris


1
  •  häuselbauer1
15.8.2011  (#5)
hallo also erstmal danke für die schnellen antworten!
bin echt begeistert welcher umgangston hier läuft!
also der soll mit ziegel gebaut werden kein schalbeton!
da wäre natürlich ein maurer der hit!
bei einer firma mit eigenhilfe ist es ja so das man meistens 4-5 leute stellen muss das werd ich nicht hinbringen 2-3 sing maximum!
möchte eigentlich so viel wie möglich selbst machen! ich denke mal das mauern selbst nicht so schwer sein sollte! was mir eher die angst macht die vorbeireitung die anschlüsse von der strasse zu legen und natürlich die ersten reihen! decke wird eine fertig decke! zum wasserstand liegt dort ca. bei 2 m! keller sollte so weit raus das die fenster ausserhalb sind möchte keine licht schächte machen! also sollte es kein problem mit dem wasser geben denk ich!
MFG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zwischenwände auf Vollholzdecke