« Hausbau-, Sanierung  |

Anschluss EPS - Raffstoreschiene

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  poidl23
  •   Bronze-Award
25.7. - 26.7.2011
9 Antworten 9
9
Grüß euch!

Morgen kommen Handwerker, die beginnen die Styroporplatten für die Fasade zu kleben (16cm mit EPS-F). Ich habe an 2 Fenstern Raffstores die an Schienen (Links und Rechts) geführt sind (Fa. Josko). Die Fensterfirma ist ab heute in Betriebsurlaub, und man erreicht niemanden.
Wie wird hier der Anschluss der Dämmplatten an die Führungsschienen richtig hergestellt? Müssen die Schienen abmontiert werden? Was gibt es zu beachten?

Lg,

  •  topstyling
  •   Silber-Award
25.7.2011  (#1)
... abhängig vom SystemAlso meiner Meinung nach ist dies vom System her abhängig das verwendet wird.

Josko hat ja normal die Raffstore komplett vormontiert am Fensterrahmen bei der Lieferung - so kenne ich es zumindest von denen.

Bei dieser Version denke ich nicht, dass etwas abmontiert werden muss.

Es gibt aber auch andere Versionen (wie zb. meine von Actual). Da wird der Raffstore in eine Raffstoreblende reinmontiert. Die Raffstoreblende kann entweder als Sichtelement oder als Unterputzversion ausgeführt werden. Hier wird der Raffstore im Nachhinein montiert und hierbei müssen zur Fassadenerstellung zumindest die Schienen abmontiert werden.

Am besten wird man Dir hier allerdings helfen können wenn Du uns Bilder einstellen kannst weil ansonst lässt sich meist nur vermuten.

1
  •  Franz Lagler
25.7.2011  (#2)
Ruf direkt - bei Josko an, die sollten deinen Auftrag kennen und dir weiterhelfen können. Tel. 07763 / 2241-0.

1
  •  sensai
  •   Silber-Award
25.7.2011  (#3)
-Ich habe ja AJM Fenster.
Die Raffstore Schienen wurden von der Fassadenfirma abmontiert
und nach der Fertigstellung der Fassade wieder angeschraubt.

Hat Problemlos funktioniert.

1


  •  poidl23
  •   Bronze-Award
25.7.2011  (#4)
Hi@topstyling: Ja, die Führungsschienen sind an der Aluschale verschraubt. Fotos hab ich jetzt nicht da, bin in der Arbeit. Soweit ich das noch im Kopf habe, könnte da direkt bis an die Führungsschiene das Styropor reichen, nur wie tragen die dann die Farbe an der äußeren Fensterlaibung auf, wenn die Schienen montiert sind? Raffstores sind von Warema, Z-Form, 93mm breit.

@Franz: Hab ich schon, die sind bis 08.08. in Betriebsurlaub. Auch der Vertreter hat nur das Tonband laufen.

1
  •  Fenstermann
25.7.2011  (#5)


1
  •  Fenstermann
25.7.2011  (#6)
Raffstore - Hallo Poidl 23!
Du hast eintweder einen FSR Fenstersystemraffstore, dann hast du eine ca. 12cm tiefe Führungsschiene die über die ganze Länge am Fenster aufliegt und die NICHT demontiert werden muss. Sie kann zur Gänze eingeputzt werden.
Oder du hast einen "normalen" Raffstore. Hier sind die Führungsschienen sehr zart (ca. 2x3cm) und mit 2-3 Haltern punktuell am Fenster befestigt. Bei diesem Raffstore musst du die Führungsschienen abnehmen und nach den Verputzarbeiten wieder montieren.
lg

1
  •  Danschi
26.7.2011  (#7)
Den Anschluß an die Fassadendämmplatten kannst du mit - speziellen Anputzleisten für seitliche Montage herstellen.
Von Sto gibts beispielsweise die "Anputzleiste Roma", die ist speziell für diesen Fall entwickelt.

1
  •  poidl23
  •   Bronze-Award
26.7.2011  (#8)
Hi@ Fenstermann: Ja, ich hab die "normalen" Raffstores, wobei die Führungsschienen mit, über der gesamten Länge, 3 Distanzhaltern am Rahmenblech (Holz/Alu Fenster) angeschraubt sind. Hab heute mit den Jungs geplaudert, die werden mal die APU Leisten ankleben, und ich werd mich nach dem Betriebsurlaub bei der Fensterbude nochmal melden.
Ich hoff halt dass die Arbeiter beim Abmontieren der Schienen diese nicht beschädigen...

1
  •  Fenstermann
26.7.2011  (#9)
Abmontieren der Schienen - Bin zwar kein Handwerker, aber das lösen der FS würde auch ich mir zutrauen emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Haustüre - Überdachung