« Heizung, Lüftung, Klima  |

Fragen zur KWL

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Patrick

2 Antworten 2
2
Gibts eigentlich Erfahrungen wie lange der Erdwärmetauscher bei einer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] hält? Fallen Wartungsarbeiten an? Wieviel muss man ca. pro Jahr für Filter ausgeben? Hat wer Schimmelprobleme? Hoffentlich gibts ja ein paar konstruktive Antworten emoji

LG
Patrick

  •  haibach
25.6.2004  (#1)
Filter für KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] - Filter kann man sauteuer bei den Herstellern der Lüftungsanlagen und unschlagbar günstig bei Geräteherstellern für die Lackiertechnik (Quadratmeterpreis für auf Maß zugeschnittene Matten F5 ca EUR 6,50) kaufen - z.B.: http://www.esska.de/esska_de_s/_filtermatten_filtermatten_fuer_staeube_.html

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Patrick,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fragen zur KWL

  •  mpunktw
2.7.2004  (#2)
ETH Zürich - Bzgl. Hygiene von solchen Luftbrunnen gibt es eine niet- und nagelfeste Studie der ETH Zürich (sicher via google zu finden): wir haben sie gelesen und uns daraufhin für eine solche Anlage entschieden. De facto ist die gefilterte Luft aus dem Erdregister hygienisch unbedenklicher, als die Luft, die beim Fenster rein kommt ...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kosten für WP-Zähler