Es heißt immer dass eine ordentlich berechnete und eingestellte KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] nicht zieht. Wie sieht es aber aus wenn jemand sehr zugempfindlich ist, gilt das dann auch noch?
Man kann zwar im Vertrag mit dem Luüftungsbauer reinschreiben dass die Anlage so geplant werden muß, nur wird es wohl schwer sein beweisen zu können falls man trotzdem Probleme hat. Da eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] aber nicht gerade billig ist wäre es natürlich blöd wenn man sie dann abschalten muß.
zugempfindlich - Ich denke man spürt sie nicht. Aber ich bin kein Maßstab - ich bin Tiroler und ich spüre sowieso nix
Meine LG ist da eher als "Referenz" zu gebrauchen: Die ist "typisch Frau": zugempfindlich, kälteempfindlich, pollenepmfindlich, wasweissichwasempfindlich, lebensempfindlich (manchmal sogar Benji-empfindlich). Und sie fühlt sich wohl in unserem Haus mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung].
Bei den Luftmengen, die eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] im Nennluftbetrieb - umwälzt kann es nur ziehen, wenn die Anlage hundmiserabel geplant ist. Quellenauslässe oder Weitwurfdüsen zerstreuen die Luft an den Auslässen derart, dass schon rein dadurch kaum Zug entstehen kann. Zug wird auch nur als unangenehm empfunden, wenn die Zuluft stark unterkühlt ist (in der Regel sagt man unter 17°C). Dem ist mit einem guten Wirkungsgrad des Wärmetauschers vorzubeugen. Ein EWT oder ein Vorheizregister macht es quasi unmöglich, dass die Zulufttemperatur unter 17°C fällt, bei uns sind es im tiefsten Winter teilweise 15°C und da spüren wir absolut nichts. Zur weiteren Vermeidung von Eventualitäten des Zuges soll man auch die Durchströmbereiche nicht an jenen Orten im Haus planen, die am öftesten aufgesucht werden (Couch, Esstisch, Fernsehsessel, etc).
etwas vom Thema abschweifend. Als mein Cousin geboren wurde, konnte er im Schlafzimmer der Eltern nicht schlafen. Der Grund dafür war dann zum Glück rasch gefunden. Sein Bettchen stand unter einer Gaube und es "fiel" kalte Luft von den Fenstern herab (keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung])
Meine Lüftungsanlage (kein Passiv oder Niedrigenergiehaus, 25 Jahre alter Bau, KLW nachträglich eingebaut) hat den Zuluftauslass über meinem Bett. WEder meine Freundin nich ich spüren etwas. Letztens habe ich eine Spinnerhaut direkt vor dem Auslass gesehen, die hat sich leicht bewegt. Wenn ich den Handrücken vor den Auslass halte, spüre ich im umkreis von 20cm ganz leicht einen Zug.