|
|
||
wir auch - Wir wollen auch zw. Schotter (Drainage) und Rasen so schmale Trennsteine (heissen die wirklich Mähkantensteine?) setzen (vor dem Humusieren. Ich werde die einbetonieren, hält doch besser denk ich. Tiefe ist glaub ich recht egal, so dass halt das Niveau nachher passt (bei uns eben mit den Lichtschächten). |
||
|
||
Hallo - da kommts jetzt drauf welche Steine ihr meint, ist gibt welche die haben ca. 4-5cm Höhe (heißen: Mähkante Mini und Maxi), die kann man hinlegen und reinkklopfen, oder es gibt die schmalen steine (heißen: Randsteine) die aber ca. 25cm hoch sind, die werden auch nur eingegraben und den mit erde zustampfen, hält bei uns bombenfest.
lg johannes |
||
|
||
Kante setzen - Also wir werden auch zwischen Schotter bei Fassade und beginnenden Rasen Steine setzen, wenn sie nicht verrutschen sollten und so wie bei uns wirklich eine Abgrenzung werden sollen damit nicht das Gras und Unkraut bis zur Hauswand wächst sollte man diese schon einbetonieren und genau setzen-nämlich so dass man vom Niveau her mit dem Rasenmäher drauf fahren kann und der Rasen außerhalb schön gemäht wird, sodass man nicht danach wieder mit Handarbeit die länglichen Grashalme irgendwie ausreissen muss
LG Katharina |
||
|
||
|
||
Da gäbe es diese Steine, vor allem bei geschwungenen Abgrenzungen geeignet:
http://www.nuedling.de/DE/produkte/garten.-.wege.-.landschaft/gestaltungselemente.und.zubehoer/rasenkantenstein.html Die habe ich bei der strassenseitigen Rosenreihe verwendet, und zwar habe ich lediglich ein minimales Kiesbett aus 2-4mm Split ausgestreut damit sie gleichmäßig liegen. Man kann die aber auch einfach mit dem Gummihammer in die Erde einebnen. Ansonsten habe ich auch die in Verwendung, vor allem geeignet wenn zwei unterschiedliche Höhen abgegrenzt werden sollen: http://hornbach.travidia.com/FSI/Ad.aspx?advid=200143&loc=51250&fsi=15567&version=AU_SL&facing=true&pagenum=54&adid=7506178 Die habe ich sowohl ich beim Traufenstreifen einbetoniert als auch beim Gemüsebeet nur in einen Graben in ein Kiesbett gelegt. Das Kiesbett hilft die 25kg-Steine in die Waage zu kriegen, das hätte ich bei diesen schweren Dingern auf der blossen Erde ohne Kies nicht hingekriegt. |
||
|
||
Alte Mauerziegel? - Hat jemand Erfahrung mit alten Mauerziegeln? Frieren die mit der Zeit wirklich auf? Oder kann man die als Rasenmäherkante verwenden.
Ergänzung: hab gestern gehört, dass es ein Mittel geben soll, um die Mauerziegel damit einzulassen. Kennt jemand sowas? |