|
|
||
ich persönlich - halte nichts von den billigen innentüren.
Kommt halt auch immer drauf an worauf du wert legst. Qualitativ zahlt sich dabei ne teurere tür mit sicherheit aus. allein vom Aufbau und der Ausführung find ich. Hab jetzt auch 15 neue Innentüren bestellt bei j***o. Dabei ist eine Tür ganzglas, eine Klimaklasse3, und eine mit glasausschnitt. Die andren sind alles geschlossene Holztüren. Das ganze kostet mir gerade aus nen 10er. Weiß nicht wie es bei dir mit den Maßen ausschaut? Hast du neubau und normgrößen bei den mauerlichten? Bei mir is es ne altbausanierung und daher alles irgendwelche maße! J***o verrechnet dabei keinen aufpreis. |
||
|
||
|
||
ja das is halt dann der springende punkt wenn du meinst das du nich wirklich so viel augenmerk drauf legst und sie trotzdem was aushalten sollen.
So wies bei mir is hab ich zum beispiel überall die "exlusiv Schniere" (nennt er halt so der j***o) drinnen. ist wieder ne bessere ausführung und sie sind pro Schnier dreiteilig. Flüsterschloss fürs angenehme und leise Schließen der tür. Meist bei den Türen aus Pressspanplatten. wenn ich mir jetzt so überleg wo das schloss dann einrastet, hält eine massivholzverkleidung sicher mehr aus als wie wenn dieses "Blech" in ner Pressspanplatte drinn is. Ich geh dabei immer von dem Punkt aus das ich diese Türe tagtäglich oft benütze, auch mal ordentlich zuhau und diese schon die nächsten 20-30 Jahre überleben soll. |
||
|
||
|
||
Hallo - es gibt bei den Türen immer Sonderaustattungen, wie zb Türbänder, Verschluß, Drücker, flächenbündig, flächenbündig in die Laibung, raumhoch, etc. wenn du das alles nimmst, wird die Tür natürlich teurer, schenken tut dir keiner was. die Josko Türen hätten bei uns in gleicher Austattung und mit ziemlich gleichem Türblatt um 25% mehr gekostet als die DANA. nur optisch gesehen bitte unbedingt auf die Furnier bei den Ecken und Kanten achten, da sieht man die Qualität wenn eine Tür nur 300.- kostet. lg johannes |
||
|
||
@ johro.
hast du "standartmaße" gehabt<? |
||
|
||
Hallo - die Türen sind zw. 70 und 90cm breite und 10 bis 15cm Wanddicke,
was sind eigentlich standardmaße? lg johannes |
||
|
||
ich denke dass die "Standartmaße" der türen in ca. 5cm abständen genormt sind (für standartpreis)
Bei mir is es das problem mit der höhe. normal ist glaub ich 200cm oda so. ich hab aber manchmal nur 187cm z.B. Würd ich jez ne standarttür kaufen und dann abschneiden ist die türklinke irgendwo. In der Breite hab ich auch manchmal 85cm dann wieder 82 usw. |
||
|
||
Hallo Gast, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: günstige innentüren |