Fensterglas falschrum eingebaut
        
  | 
           
  | 
||
| 
Glasorientierung - Ich gehe davon aus, dass es sich um 2-Scheibenglas handelt (3-Scheibenglas hat i.d.R. einen symmetrischen Aufbau und da gibt es dann kein außen und innen mehr): Hier ist üblicherweise die Reflexionsschicht auf der raumseitigen Scheibe angeordnet und gekennzeichnet (z.B. Aufkleber "Diese Seite innen").
  Wird diese nun verkehrt eingebaut, verschlechtert sich der Ug-Wert geringfügig, weil die Reflexion der Wärmestrahlung aus dem Raum erst weiter außen erfolgt, der Unterschied wird aber deutlich unter 0,1 W/m²K liegen. Beim g-Wert ergibt sich kein Unterschied. Sofern zwei 4 mm starke Scheiben verwendet wurden, ergibt sich auch beim Schallschutz keine Änderung. Bei echten Schallschutzgläsern (6 bzw. 8 mm VSG-Scheiben) ist der Effekt natürlich schon höher, wenn diese Scheiben außen angeordnet werden und damit außen die Schallenergie absorbiert wird.  | 
        Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Preisvergleich
