« Hausbau-, Sanierung  |

ALEA von Wimberger

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Jatawo
27.3. - 2.4.2011
11 Antworten 11
11
Hallo!
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Haus ALEA von Wimberger?
Freue mich über eure Antworten!

  •  mirli
28.3.2011  (#1)
Darf ich mich anschließen? Wer hat mit Wimberger gebaut u. welche Erfahrungen gemacht?

1
  •  mark1928
28.3.2011  (#2)
Wimberger - Wir bauen gerade mit Wimberger bzw. haben mit Wimberger gebaut (es fehlt nur noch die Außenfassade). Ich kann Wimberger an sich nur wärmstens empfehlen. Planung und Ausführung waren/sind zu unserer vollsten Zufriedenheit (der Polier, ein einziger TRAUM kann ich nur sagen). Probleme hat es nur mit Subfirmen gegeben, wobei hier Wimberger anders Druck macht und machen kann als andere Bauunternehmen.
Details kann ich gerne per Mail bekannt geben!

P.S. Bzgl. ALEA kann ich nichts sagen, wir haben individuell geplant und gebaut.


1
  •  hotz68
  •   Bronze-Award
29.3.2011  (#3)
mark1928 ? - wie schauts preislich aus mit WIMBERGER , hast du irgendwelche Vergleiche mit anderen Baufirmen ??

1


  •  colt
29.3.2011  (#4)
Perfekt... bisher emoji - Ich baue gerade mit WB (dzt. Innenausbau, dannach Außenfassade) - und bis jetzt muß man wirklich sagen, dass es perfekt lief...

Und sollten wirklich einmal Unklarheiten oder Beanstandungen auftreten, werden diese umgehend erledigt, beinahe zu rasch.

Aus heutiger Sicht würd´ ich mit WB sofort wieder bauen (hoffe jedoch nicht, dass dies notwendig wird emoji )

Grüße,
colt

1
  •  hotz68
  •   Bronze-Award
29.3.2011  (#5)
colt ? - Preis/Leistungsvergleich mit anderen Firmen ??

1
  •  bauer07
  •   Bronze-Award
29.3.2011  (#6)
Mittlerweile etwas teurer - Aber BMW ist auch teurer als KIA.
Wir waren auch sehr zufrieden. Bei uns waren sie sogar Bestbieter.
Polier war eine Sensation - kann auch nur sagen, dass es Probleme mit Subfirmen gab, die von Wimberger großzuüglig geregelt wurden.

1
  •  mark1928
29.3.2011  (#7)
Kosten - Bei uns war Wimberger nicht Bestbieter (aber auch nicht der teuerste Anbieter). Ich hab die Zahlen jetzt nicht zur Hand, glaube aber, dass Wimberger rund 8 % teurer war, als der Bestbieter (beide endverhandelt). Also nicht unbedingt ein Klacks. Mehr war mit meinem Verhandlungsgeschick nicht drinnen. Im Endeffekt war es dann eine Bauch- und Vertrauenssache, die wir bisher auch nie bereut haben.
Beauftragt haben wir über Wimberger Rohbau (Keller in IBM), Zimmerer, Spengler, Dachdecker, Innenputz, Aussenfassade und Fenster.
Details zum wie und warum wie gesagt gerne per Mail!

1
  •  colt
30.3.2011  (#8)
Wimberger - Kann mich nur den Vorrednern anschließen: Wimberger ist sicherlich nicht ein "Diskonter", aber auch nicht der teuerste! Hatte praktisch den gleichen Leistungsumfang wie mark1928; hat bisher eigentlich alles sehr gut gepasst, auch bei kurzfristigen Wunschänderungen meinerseits. Keine einzige der typischen "Schauergeschichten" am Bau ist eingetreten!

Zusammengefasst: Der Vergleich von bauerß7 mit BMW und KIA (sind beide in ihrem Gebiet spitze) ist perfekt! Der Preis/LEISTUNG Vergleich ist absolut in Ordnung.

Grüße,
colt

Mehr gerne via Email, falls gewünscht.

1
  •  Jatawo
30.3.2011  (#9)
individuell oder von der stange - Habt ihr alle individuell geplang oder hat sich von euch jemand auch für ein Haus von der "Stange" entschieden.

schöne grüße,
tanja

1
  •  colt
31.3.2011  (#10)
Von der Stange?!! - Mein Heim wurde "auf die grüne Wiese" geplant - interessanterweise von WB-Planern. Hatte zwar zuvor schon selbst ziemlich herumgezeichnet, was der Planer daraus gemacht hat war allerdings
1. komplett anders
2. genau das, was ich eigentlich wollte

Ich denke, dass es selten bei einem Typenhaus bleibt, irgendwas ändert man ja doch meistens. Normalerweise kommt auch eine absolute Neuplanung nicht wirklich teurer...
Mag natürlich bei der ALEA-Baureihe ein bisschen anders sein, diese lebt - so glaub ich - preislich von den Basisplänen...

Grüße,
Thomas

1
  •  bauer07
  •   Bronze-Award
2.4.2011  (#11)
Wir quasi auch so: - Architektenplan - aber so nicht durchführbar, bzw. gewollt - zerstritten und mit Wimberger Endgeplant. Die haben in Rekordzeit das geändert, was der Bauherr wollte und am Ende stand ein bezahlbares Haus, das Wimberger selbst auch toll findet...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fertigstellungsanzeige & Elektroattest