Hallo,
im EG und OG eine Fußbodenheizung, welche über den Außenfühler und ein Raumthermostat im EG - Gangbereich geregelt wird.
Im EG habe ich konstant die eingestellten 22 °C. Im OG etwas weniger - ca. 21 °C.
Ich habe im OG in jedem der 3 Schlafzimmer eine Leerverrohrung für ein nachträgliches Raumthermostat gemacht, ebenso habe ich einen Stromanschluss beim Fußbodenheizungsverteiler im OG.
Der Installateur hat mir gesagt, dass ich dann zB das 1. Kinderzimmer über ein Raumthermostat komplett separat heizen kann, indem ein Elektromotor im
FBH FBH [Fußbodenheizung]-Verteilerkasten eingebaut wird. Nun zu meiner Frage: Wie oder was steuert der Motor? Nur die Durchflussmenge, oder auch die Temperatur?
Wenn ich zB in dem Kinderzimmer 25 ° haben möchte, wird doch alleine die Steuerung der Durchflussmenge nichts bringen, wenn ich generell 22 ° eingestellt habe. Da muß sich doch die Vorlauftemperatur zum
FBH FBH [Fußbodenheizung]-Verteiler erhöhen!
Vielleicht kennt sich da jemand von euch aus!
Danke!
Gesamten Text anzeigen