solange alles noch offen ist... also sobald die Dampfbremse durchgängig verlegt ist, die FEnster drin sind, und die Rohinstallationen und Elektrorohre verlegt sind, aber noch BEVOR die Wände bzw. Decken zugemacht werden. Schließlich sollen Lecks noch geortet und "repariert" werden können. Bei allen weiteren (Rigips, Elektro...)-Arbeiten höllisch aufpassen dass die Dampfbremse nicht verletzt wird!
Bei Fenstern, welche einen Blowerdoor Test bestanden haben einfach fachgerechten Einbau machen lassen, dann brauchst du den Test selbst nicht mehr machen..
wobei - sogar ein Blower"Window" Test vielleicht noch besser ist, um auch das potentielle Dichtheitsproblem "Haustüre" entsprechend mitzuprüfen.
Bei uns: die Verantwortlichen waren sich so sicher, dass alles passt, dass wir den BDT ganz zum Schluss gemacht haben (wobei der Elektriker ganz leicht gezittert hat, weil er das in dieser Deutlichkeit samt Verantwortungsübernahme vorher noch nicht gemacht hat ..)
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.