FBH Regelung über Stellmotoren
|
|
||
Was anderes macht ja bei dieser Regelung keinen Sinn, sonst würde der Raum weiter beheizt werden.
Generell ists hinterfragenswert, ob die Stellmotoren vor allem in Massivhäusern mit Fliessestrich (also viel Speichermasse) überhaupt Sinn machen, da die Heizung sehr träge ist. |
||
|
||
im prinzip hast du recht, habe jedoch das selbe system (noch nicht in betrieb) und sehe das so:
die heizung sollte natürlich so gut eingestellt sein das die stellmotoren nicht oft schalten. es bringt aber sehr wohl was wenn ich ganze bereiche des hauses anders haben will. zb. keller, kinderzimmer (noch keine kinder), bad, wohnzimmer (wg kamin) etc... und ja, der estrich kühlt da halt ab. muss halt die schaltung so sein das schon bei 0,5 grad über dem minimum wieder einschaltet. unser anhydrid fliesestrich braucht "nur" knappe 1,5 stunden um wieder auf temperatur zu kommen.... |

Nächstes Thema: Putzträger Verteiler